Nachlaßsache 1823 Blatt 10/ I

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balle
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2017
    • 3371

    [gelöst] Nachlaßsache 1823 Blatt 10/ I

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1853
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Amt Hain (Großenhain)
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Etwas habe ich noch:


    die
    209 r 15 gr. - ...............
    ........und
    244 r 7 gr 10d ......
    -------------------------------
    453r 22g 10d



    noch .....der Kosten, .....zusam
    men 850r -- betragenden Capitalis
    zu ebenfalls pro rata antheilen und
    sich vielen weiteren............
    dem Schefflerschen ...laßenschaften
    ....als von Preßbrichen begraben,

    worüber sie aber nicht ...........
    ..............sind, jedoch.....
    for. 353 sq: Vol. Schdie Distributio......
    nung for 35. vorgenommenen und die .....
    ... für die ....gefallenen ......
    tec ...gezahlt bekommen haben und somit
    den beiden Schefflerschen Eheleuten .....
    te ...laßenschaften dergestallt .....
    worden sind, daß gesammte ........
    ..... und ihren Schefflerschen Kindern
    das ...Feld und der 4te .....
    Scheune erhalten...............
    ........sind und ............
    Angehängte Dateien
    Lieber Gruß
    Manfred
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2954

    #2
    Hallo Balle,

    etwas noch, gern verbessern:

    die
    209 r 15 gr. - Murtensches Vergleichs
    _etum und
    244 r 7 gr 10d Auctionsgelder
    -------------------------------
    453r 22g 10d

    nach Abzug der Kosten, auf ihre zusam
    men 850r -- betragenden Capitali-
    en ebenfalls pro rata vertheilen und
    sich aller weiteren Ansprüche an die bei-
    den Schefflerschen Verlaßenschaften
    sowohl? als an Preßbrichen begeben,
    worüber sie aber nicht sogleich zu verei-
    nigen? gewesen
    sind, jedoch hinterdrein
    for. 353 sq: Vol. Sch die Distributirsche Be___
    nung for 35. angenommenen und die nach_-?
    der
    für sie ausgefallenen Vergleichsquo
    te?
    ausgezahlt bekommen haben und damit
    den beiden Schefflerschen Eheleuten beschulde
    te Verlaßenschaften dergestallt angutirt?
    worden sind, daß gesammte Ansprüche be-
    beseitiget
    und den Schefflerschen Kindern
    das Stücke Feld und der 4te Theil der
    Scheune erhalten, sie dabey ganß? ge__
    gen worden?
    sind und der älteste die Schnei_?
    Zuletzt geändert von Balthasar70; 20.12.2021, 22:49.
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4049

      #3
      die
      209 r 15 gr. - Murtensches Vergleichs-
      Quantum und
      244 r 7 gr 10d Auctionsgelder
      -------------------------------
      453r 22g 10d

      nach Abzug der Kosten, auf ihre zusam
      men 850r -- betragenden Capitali-
      en ebenfalls pro rata vertheilen und
      sich aller weiteren Ansprüche an die bei-
      den Schefflerschen Verlaßenschaften
      sowohl als an Preßbrichen begeben,
      worüber sie aber nicht sogleich zu verei-
      nigen gewesen
      sind, jedoch hinterdrein
      for. 353 sq: Vol. Sch die Distributirsche Berech-
      nung for 35. angenommenen und die nach sol-
      cher
      für sie ausgefallenen Vergleichsquo
      te?
      ausgezahlt bekommen haben und damit
      den beiden Schefflerschen Eheleuten beschulde
      te Verlaßenschaften dergestallt regulirt
      worden sind, daß gesammte Ansprüche be-
      seitiget
      und den Schefflerschen Kindern
      das Stücke Feld und der 4te Theil der
      Scheune erhalten, sie dabey groß gezo-
      gen worden sind und der älteste die Schnei_?


      VG
      mawoi
      Zuletzt geändert von mawoi; 21.12.2021, 00:41.

      Kommentar

      • Balle
        Erfahrener Benutzer
        • 22.11.2017
        • 3371

        #4
        Ich danke euch
        Lieber Gruß
        Manfred

        Kommentar

        Lädt...
        X