Eheurkunde Anna Bertha Tolk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schakal21777
    Erfahrener Benutzer
    • 08.10.2010
    • 230

    [gelöst] Eheurkunde Anna Bertha Tolk

    Quelle bzw. Art des Textes: Eheurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1898
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ostpreußen
    Namen um die es sich handeln sollte: Anna Bertha Tolk


    Ich kann ein paar Worte leider nicht lesen und erbitte von daher Hilfe.


    Nr. 5
    Borken am 24. November 1898

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute zum Zwecke der
    Eheschließung

    1. der Besitzer Friedrich Wilhelm Dauer der Persönlichkeit nach bekannt
    evangelischer Religion, geboren den 29. Januar des Jahres 1856 zu Perkuiken
    wohnhaft zu Perkuiken

    Sohn der in Perkuiken verstorbenen Besitzers Gottfried Dauer und dessen
    in Perkuiken _____ Ehefrau Wilhelmine, geb. ______


    2. die unverehelichten Besitzerstochter
    Anna Bertha Tolk
    der Persönlichkeit nach bekannt evangelischer Religion,
    geboren am ____ Mai des Jahres 1872 zu Spittehnen
    wohnhaft zu Spittehnen

    Tochter der in Spittehnen ______
    Besitzers Wilhelm und Augustine geborene Wolff
    Tolk’sche Eheleute




    Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:

    3. der Besitzer Friedrich Wolff
    der Persönlichkeit nach bekannt,
    45 Jahre alt, wohnhaft zu Spittehnen

    4. der Besitzer
    Carl Dauer
    der Persönlichkeit nach bekannt
    49 Jahre alt, wohnhaft zu _____



    In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an die Verlobten einzeln und nacheinander die Frage:
    Ob sie erklären, daß sie die Ehe miteinander eingehen wollen. Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte hierauf der Ausspruch des Standesbeamten, daß er sie nunmehr Kraft des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre.


    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben

    Friedrich Dauer
    Bertha Dauer, geborene Tolk
    Friedrich Wolff
    Carl Dauer


    Der Standesbeamte
    In Vertretung
    ______

    Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt.
    Borken am 24. November 1898
    Der Standesbeamte
    In Vertretung
    _______
    Angehängte Dateien
  • Gastonian
    Moderator

    • 20.09.2021
    • 5546

    #2
    Hallo:


    Hier einige Vorschläge zu Ergänzungen.


    VG


    --Carl-Henry


    Nr. 5
    Borken am 24. November 1898

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute zum Zwecke der
    Eheschließung

    1. der Besitzer Friedrich Wilhelm Dauer der Persönlichkeit nach bekannt
    evangelischer Religion, geboren den 29. Januar des Jahres 1856 zu Perkuiken
    wohnhaft zu Perkuiken

    Sohn des in Perkuiken verstorbenen Besitzers Gottfried Dauer und dessen
    in Perkuiken wohnhaften Ehefrau Wilhelmine, geb. Rosenga__


    2. die unverehelichten Besitzerstochter Anna Bertha Tolk

    der Persönlichkeit nach bekannt evangelischer Religion,
    geboren am sechszehnten Mai des Jahres 1872 zu Spittehnen
    wohnhaft zu Spittehnen

    Tochter der in Spittehnen wohnhaften
    Besitzer Wilhelm und Augustine geborene Wolff
    Tolk’sche Eheleute




    Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:

    3. der Besitzer Friedrich Wolff
    der Persönlichkeit nach bekannt,
    45 Jahre alt, wohnhaft zu Spittehnen

    4. der Besitzer Carl Dauer

    der Persönlichkeit nach bekannt
    49 Jahre alt, wohnhaft zu Kraftshagen



    In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an die Verlobten einzeln und nacheinander die Frage:
    Ob sie erklären, daß sie die Ehe miteinander eingehen wollen. Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte hierauf der Ausspruch des Standesbeamten, daß er sie nunmehr Kraft des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre.


    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben

    Friedrich Dauer
    Bertha Dauer, geborene Tolk
    Friedrich Wolff
    Carl Dauer


    Der Standesbeamte
    In Vertretung
    Marczinowski [?]

    Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt.
    Borken am 24. November 1898
    Der Standesbeamte
    In Vertretung
    Marczinowski [?]
    Wohnort USA

    Kommentar

    • Schakal21777
      Erfahrener Benutzer
      • 08.10.2010
      • 230

      #3
      Danke für die Hilfe.

      Kommentar

      Lädt...
      X