Bitte um Hilfe beim FN der Braut in Hettstedt 1577

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tastge
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2017
    • 1420

    [gelöst] Bitte um Hilfe beim FN der Braut in Hettstedt 1577

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1577
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hettstedt
    Namen um die es sich handeln sollte: Ziervogel und ?


    Wünsche eine guten Abend
    mit der Bitte um Lesehilfe beim FN der Braut des Entrages Nr. 5

    Folgendes lese ich:

    5 item Galle Ziervogell vnd
    Margreth .......

    Vielen Dank im voraus.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße Gerald

    Suche:
    Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6837

    #2
    Hallo tastge,

    vielleicht "Leffeber".

    LG Zita

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23384

      #3
      Leffeler.
      Hinten raus ein ein L, weil in der Zeile darunter das b in geben anders ausschaut.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6837

        #4
        Ja, aber beim Eintrag 4 beim letzten Wort (geb) sieht es gleich aus...

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23384

          #5
          Und der Bräutigam in 6 Paul heißt dann wieder Kleinp..., oder doch Kbeinp...?
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 16865

            #6
            Hallo

            Margreth Leffele...
            Viele Grüße

            Kommentar

            • tastge
              Erfahrener Benutzer
              • 21.01.2017
              • 1420

              #7
              Danke euch

              Meine Deutung ging auch in Richtung Leffele, Leffeler oder Leffelens.
              Bin in Hettstedt immer noch auf der Suche nach vergleichbaren Namen.
              Vielleicht lässt sich noch etwas finden.
              Viele Grüße Gerald

              Suche:
              Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

              Kommentar

              • tastge
                Erfahrener Benutzer
                • 21.01.2017
                • 1420

                #8
                Vielen Dank,
                und allen eine angenehme Woche.
                Viele Grüße Gerald

                Suche:
                Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

                Kommentar

                Lädt...
                X