Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
Jahr, aus dem der Text stammt: 1673
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Putzleinsdorf
Namen um die es sich handeln sollte: Wöss
Jahr, aus dem der Text stammt: 1673
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Putzleinsdorf
Namen um die es sich handeln sollte: Wöss
Hallo zusammen,
Bei diesem Trauungseintrag von Jakob Wöss und Eva bräuchte ich mal wieder eure Hilfe (erster Eintrag links):
Ich lese:
Die 23 Januarii habiut nuptias Jacoby Wöß
s???? hand Wercks? ? lein Weber sein
Vatter Thomas Wöß bauer zu ????
????? seliger, ?? Mutter Susanna
noch lebn ehlicher Sohn. Nimt ???
braut der ehrtugentsamen Jungfrau Eva
?ragr?in des Michaely ?ragret seligen
bürg und handlsman alhir, d? Mutter
Barbara noch in lebn ehliche Tochter.
s???? hand Wercks? ? lein Weber sein
Vatter Thomas Wöß bauer zu ????
????? seliger, ?? Mutter Susanna
noch lebn ehlicher Sohn. Nimt ???
braut der ehrtugentsamen Jungfrau Eva
?ragr?in des Michaely ?ragret seligen
bürg und handlsman alhir, d? Mutter
Barbara noch in lebn ehliche Tochter.

Kommentar