Lesehilfe Trauungseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tabata69
    Benutzer
    • 15.12.2021
    • 53

    [gelöst] Lesehilfe Trauungseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1854
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Villach, Kärnten
    Namen um die es sich handeln sollte: Wohinz, Kofler


    Ihr Lieben,
    ich hoffe, diesmal mach ich alles richtig.
    So langsam lerne ich hinzu.
    Allerdings habe ich genau bei den Ortsangaben Probleme mit dem Erkennen.
    Es wäre schön, wenn Ihr mir helfen könntet.
    Ich hab alle, was mir noch fehlt, in Klammern gesetzt.

    Trauungseintrag Anton Wochinz mit Maria Kofler
    22. Okt 1854:

    „Anton Wohinz,
    angehender Besitzer der
    (? Krinshufe? zu ? Griwkirchen??
    Heim des Philipp Wohinz,
    bisjerigen Besitzer von
    genannter Hufe und
    von Maria (?............. ?...........)
    (Un ??- ehelichen Sohn zur
    (? Geislerschen?) gabs wohn
    recht (?.......... ………..? ?.... olkendorf)
    gebürtig. „

    „Maria Kofler
    Einwohnerin in
    der (?....................?)
    N 39 zu Seebach
    (?...........?) (?........?)
    (?...........?) unehelicher
    Tochter von See-
    bach in der Pfarrei
    ST. Nikolai gebürtig“

    Hier der Link:



    Lieber Gruß
    Tabata
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2667

    #2
    Hallo Tabata,

    ich ergänze:

    22. Okt 1854:

    Hurlacken

    Anton Wochinz,
    angehender Besitzer der
    (Kunßhube zu ? Hurlacken
    des Philipp Wochinz,
    bisherigen Besitzer der
    genannten Hube und
    der Maria geb. Vet-
    ti
    ehelicher Sohn zu
    Hurlacken H. N. 3 wohn
    haft von Völkendorfolkendorf)
    gebürtig.

    Maria Kostler?
    Einwohnerin in
    der Wallasterkeusche?
    N 39 zu Seebach
    der Maria Kofler
    einer ledigen
    Gästin
    uneheliche
    Tochter von See-
    bach in der Pfarre
    St. Nikolai gebürtig
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 9988

      #3
      Hallo.
      Ich lese noch:

      „Anton Wohinz,
      angehender Besitzer der
      Kuesshube zu Hurlacken,
      des Philipp Wohinz,
      bisherigen Besitzer der
      genannten Hube und
      der Maria geb. Wut-
      ti ehelichen Sohn, zu
      Hurlacken H N 3 wohn-
      haft von Völkendorf)
      gebürtig. „

      „Maria Kofler
      Einwohnerin in
      der Wallasserkeusche
      N 39 zu Seebach
      der Maria Kofler
      einer ledigen

      Gästin uneheliche
      Tochter von See-
      bach in der Pfarrei
      ST. Nikolai gebürtig“

      Zu Hurlacken / Seite 6 Nr. 13



      LG und bleib gesund
      Marina

      Kommentar

      • Tabata69
        Benutzer
        • 15.12.2021
        • 53

        #4
        Danke!

        Hallo, Ihr beiden,



        ich kann nur den Hut ziehen vor dem, was Ihr könnt.
        Danke dafür.


        Marina, diese Unterlagen müssen so eine Art Dachbodenfund sein, oder?
        So habe ich jetzt dazu gelernt: Es gibt Urlaken UND Hurlaken.


        Lieber Gruß


        Tabata

        Kommentar

        Lädt...
        X