Erbitte Lesehilfe Hochzeit Franz Karl Ihln 14.09.1795

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Athos
    Erfahrener Benutzer
    • 17.12.2019
    • 1332

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Hochzeit Franz Karl Ihln 14.09.1795

    Quelle bzw. Art des Textes:



    Jahr, aus dem der Text stammt: 1795
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Brandau
    Namen um die es sich handeln sollte: Franz Karl Ihln



    Hallo erbitte Lesehilfe/Ergänzung 1ter Eintrag rechts bei der Braut


    ich lese


    M: Klara = was bedeutet M: , ist Klara richtig?
    ?Gaühe? Tochter
    des Johann Michael
    ?Gaühe?


    Danke im Voraus
    Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
    Athos (Wolfgang)
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3075

    #2
    M: Klara = M: Ist heute M., also Abkürzung für Maria.
    Hänlin Tochter
    des Johann Michael
    Hänels & M.
    Klara aus Nr. 69
    im Dorfe Brandau

    die Mutter ist wohl eine geborene Mittelbach, siehe Geburt Maria Klara 23.4.1769 (Taufe 25.4.): http://vademecum.soalitomerice.cz/va...cb48e4c8f7ab82

    Da wird der Vater übrigens Henel geschrieben.
    Zuletzt geändert von LutzM; 11.12.2021, 00:38.
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • Athos
      Erfahrener Benutzer
      • 17.12.2019
      • 1332

      #3
      Hallo Lutz


      Danke !!!


      LG
      Wolfgang
      Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
      Athos (Wolfgang)

      Kommentar

      Lädt...
      X