Lesehilf Heirat Eintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel Straub
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2008
    • 174

    [gelöst] Lesehilf Heirat Eintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1772
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hohenkirchen, Mecklenburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Jochim Henrich Plat und Marie Liesl


    Hallo Zusammen,

    Erster Eintrag 13 (Nov) 1772

    Können sie mir bitte hilfen?

    Jochim Henr.(ich) Plat(e) ein ____ in Warstorf

    und Marie Liesl Lerner? oder Levinen?

    Für den Rest des Eintrags sehe ich das Wort Soldat

    MfG

    Daniel
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23384

    #2
    Ein Schneider


    N:

    deren Erster Mann Ihr in Rehna Boßlich mit 2 Kindern verlaßen und als Soldat bey Küstrin verstorben
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Malte55
      Erfahrener Benutzer
      • 02.08.2017
      • 1625

      #3
      Moin,
      d(en) 13 November Jochim Hinr(ich) Plat
      Ein Schneider in Warstorff bürtig
      und W(itwe) Marie Liesch? Levinen
      NB. Deren erster Mann ihr in Rehna
      boßlich mit 2 Kind(ern) verlaß(en)
      und als Soldat bei Küstrin erschoß(en).
      LG Malte

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23384

        #4
        erschoßen
        stimmt.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Daniel Straub
          Erfahrener Benutzer
          • 17.01.2008
          • 174

          #5
          Vielen Dank für Ihre Hilfe heute. Ich war ziemlich stecken geblieben.

          MfG
          Daniel

          Kommentar

          Lädt...
          X