Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1885
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Brandau
Namen um die es sich handeln sollte: Alois Josef Ihln
Jahr, aus dem der Text stammt: 1885
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Brandau
Namen um die es sich handeln sollte: Alois Josef Ihln
Hallo erbitte Lesehilfe zu Geb-Eintrag rechte Seite unten
Ich lese zu Alois Josef
Zeile 1 der nachfolgende bund gepfarrt tom 3 fol(io) 297
Zeile 2 am 09.Mai 1886 vollzogene eheliche Verbindung de
Zeile 3 Josef Ihln unehelichen? Kind Alois Joseph
Zeile 4 mit der unseligen? Mutter Agnes Weber legitimiert
Ich lese zum Vater
Zeile 1 Ihln Josef in
Zeile 2 Brandau Nr 171 ein Sohm des + Jo
Zeile 3 sef Ihln in Brandau
Zeile 4 Nr 1 und der + M. Anna gebore
Zeile 5 ne Griegel? aus Brandau
Zeile 6 Nr 111 bekennt sich seiner?
Zeile 7 Zeugen eigenhändiger
Zeile 8 Unterschrift als Mutter der
Zeile 9 ...lichen Kindes Alois Joseph
Ich lese zur Mutter
Zeile 1 Weber Agnes, eine Tochter
Zeile 2 des Franz Weber, xxx
Zeile 3 in Brandau N 20 und der
Zeile 4 M.Anna geborene xxpflug??
Zeile 5 aus Gebirgxxx? N 42
Zeile 6 Brüx
Danke im Voraus
Kommentar