Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1866
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Karlsruhe
Namen um die es sich handeln sollte: siehe unten
Jahr, aus dem der Text stammt: 1866
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Karlsruhe
Namen um die es sich handeln sollte: siehe unten
Hallo Leseforum,
wieder einmal benötige ich eure wertvolle Hilfe.
ich habe hier zwei Kirchenbuchabschriften
aus Karlsruhe 1866 zum Tod von Johann Engelhard Minnig aus Leer
folgendes habe ich hoffentlich richtig erkannt
Karlsruhe den 3 Februar
Johann Engelhard Minnig
N 37
Im Jahr eintausend achtundert sechundsechzig den dritten
Februar morgens xxx xxxxxxxxx ist xxxxxx starb xxx xxx xxxx
den vierten februar abends xxxx xxx xxxx xxxxxxxxxx Voll
beerdigt : Johann Engelhard Minnig, Kunsthändler xxxx alt
zweiundsechzig Jahre, 10 Monate zehn Tage, ehelicher Sohn des
Hausmann Johann Minnig in Leer in Ostfriesland und dessen
Ehefrau Teetje Knottnerus, beide verstorben. verheiratet in erster
Ehe in Leer, seinem Geburtsorth, in zweiter Ehe mit xxxxxxxxx
Lanrenzia in Schilling geborene Hesse, [in dritter Ehe xxx xxxxxxxx ]
mit der noch lebenden Frau Erna Hönne von Leipzig ??????????
. Zeugen: Emil Winter Kunstmann, ein xxxxxx xxxxxx
xxxxxxxxx xxxxx xxxxxx xxxxxxxxxx.
Karlsruh den 5 Februar 1866
Besonders die Namen der Ehefrauen wird mir weiterhelfen.
bekannt sind mir drei Ehen
Antje Aiten Tebben
Christiana Maria Müller
Alberdina Lourentia Hesse als Ehe 2 eingetragen ?
die noch lebende Ehefrau ist unbekannt Hönne od. Gönne od. ?
Vielen Dank im Voraus
Liebe Grüße aus Emden
Kommentar