Beruf des Vaters Ellhofen 1798

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • salvamore
    Benutzer
    • 15.08.2021
    • 73

    [gelöst] Beruf des Vaters Ellhofen 1798

    Beruf des Vaters Ellhofen 1798 Eheschliessung




    Hallo zusammen,
    kann mir jemand sagen, welchen Beruf der Vater der Braut hat?
    Georg David Lauers, B. und B...?
    Vielen Dank und herzliche Grüße
    Friederike





    Angehängte Dateien
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9719

    #2
    Moin,

    B. Maurers und Steinhauermeisters

    EDIT:
    Oh, verrutscht. s. Horst
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • salvamore
      Benutzer
      • 15.08.2021
      • 73

      #3
      Das ist der Beruf des Vaters des Bräutigams. Es geht aber um den Beruf des Vaters der Braut, Georg David Lauer, Bürger und B...? Was könnte das sein?

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 19940

        #4
        Beken
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • salvamore
          Benutzer
          • 15.08.2021
          • 73

          #5
          Was für ein Beruf ist das?

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 19940

            #6
            Bitte, danke? Der Ton macht die Musik.
            Bäcker.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • salvamore
              Benutzer
              • 15.08.2021
              • 73

              #7
              Hallo Horst,
              vielen Dank!
              Herzliche Grüße
              Friederike

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 19940

                #8
                Geht doch.
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                Lädt...
                X