Ort in Böhmen gesucht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kepana Kalikiana
    Neuer Benutzer
    • 04.12.2021
    • 4

    [ungelöst] Ort in Böhmen gesucht?

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbucheintrag https://digi.ceskearchivy.cz/8855/68/2052/1788/150/0
    Jahr, aus dem der Text stammt: 03. September 1828
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Glöckelberg (Zvonkova)
    Namen um die es sich handeln sollte: Alexander Kraml und dessen Vater Ignaz Kraml und Großvater Karl Kraml




    Namen um die es sich handeln sollte: Alexander Kraml und dessen Vater Ignaz Kraml und Großvater Karl Kraml


    Hallo liebe Hobbyforscher und Profis!


    Mein Ur-Ur-Großvater ist im am 03. Sept. 1828 im ehemaligen Glöckelberg (Zvonkova) geboren. Zu seinem Vater Ignaz und Großvater Karl finde ich aber in der Gegend keine weiteren Unterlagen (auch nicht in Oberplan=Horni PLana bzw. Aigen im Mühlkreis).
    Leider kann ich den angegeben Wohnort von Karl Kraml nicht eindeutig identifizieren, wäre vielleicht wäre jemand so nett und kann mir den Eintrag übersetzen?


    Hier der bisher übersetze Text:



    Ignatz Kraml Glasschleifer
    ein ehrlicher Sohn des Karl Kraml
    Häuslers in Trunznof? Nr. 10
    Klattauer Kreis? ....


    Ich bin über jeden Hinweis dankbar!
    Grüße aus dem Mühlviertel ;-)
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23440

    #2
    Ich würde in Tajanov suchen.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23440

      #3

      Rechts mindestens 1x Kramel und 1 x Kraml in Tajanov.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23440

        #4

        +1835 in Tajanov 17, 70 Jahre alt, Karel Kramel.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16900

          #5
          Hi
          im Klattauer Kreis gab es auch noch den Ort Trhanow
          Angehängte Dateien
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 16900

            #6
            Noch mal zur Ausgangsfrage. Ich lese im Kirchenbucheintrag: "Truexnof"

            Das würde dem oben erwähnten Ort Trhanow ja einigermaßen ähneln
            Viele Grüße

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23440

              #7
              2.10.1825 ein älteres Geschwister:
              DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • Anna Sara Weingart
                Erfahrener Benutzer
                • 23.10.2012
                • 16900

                #8
                Taufbuch Trhanow (Trhanov) 1797


                Nachtrag: aber wohl irrelevant, weil Horst die richtige Familie schon gefunden hat
                Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 05.12.2021, 16:47.
                Viele Grüße

                Kommentar

                • Horst von Linie 1
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.09.2017
                  • 23440

                  #9
                  Muss nicht, denn Karl Kraml ist sicher kein seltener Name.
                  Und die Hausnummer stimmt auch nicht.

                  Solange Ignazens Taufe fehlt................
                  Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                  Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                  Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                  Und zum Schluss:
                  Freundliche Grüße.

                  Kommentar

                  • Kepana Kalikiana
                    Neuer Benutzer
                    • 04.12.2021
                    • 4

                    #10
                    Vorab mal danke an alle die sich hier so eifrig beteiligen, ohne euch käme ich da keine Schritt weiter :-)


                    Ich denke zum Ignaz Kraml habe ich den entsprechenden Sterbeeintrag gefunden, leider nur das Duplikat deshalb ist die Schreibweise nicht ganz richtig.





                    Wenn der Eintrag stimmt sollte er um 1798 geboren sein!

                    Kommentar

                    • Kepana Kalikiana
                      Neuer Benutzer
                      • 04.12.2021
                      • 4

                      #11
                      Könnte es sein das die Zuordnung zum Klattauer Kreis nicht mehr zu den heutigen Aufzeichnungen passt? Etwas südlich im Prachiner Kreis gibt es einen Ort Trnov (Früher Dornhof)

                      Kommentar

                      • Kepana Kalikiana
                        Neuer Benutzer
                        • 04.12.2021
                        • 4

                        #12
                        Ich habe noch folgenden Tipp bekommen aus einer FB Forschungsgruppe :-)



                        Der Heiratseintrag von Ignatz Kraml am 16.11.1824 in Glöckelberg:


                        "Ignaz Kraml, Glasschleifermeister allhier, dessen Vater Karl Kraml, Webermeister in Ternhof? 15, Mutter Theresia, geborene Kern."


                        Quelle: https://digi.ceskearchivy.cz/8859/17/1665/847/84/0


                        ---------------------


                        Dazu habe ich recherchiert und bin in Bergenreichstein (enthalten Unterhöfen/Duschowitz Matrikel, Dornhof sollte hier auch dabei sein) fündig geworden. Wohl leider wohl nicht mein Ignatz Kraml ... denn der Vater sollte Karl heißen.



                        Quelle: https://www.portafontium.eu/iipimage...8&w=1005&h=393

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X