Zeugen gesucht! Schnaditz 1849

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Avionix
    Benutzer
    • 24.08.2019
    • 29

    [gelöst] Zeugen gesucht! Schnaditz 1849

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Moin zusammen,

    ich versuche bei einem Taufeintrag aus Schnaditz die Taufzeugen zu lesen, tue mich dabei jedoch sehr schwer und würde mich über Unterstützung freuen.

    Was ich lesen kann:
    1. ...Gottlob ..., N.E. in Roitzsch
    2. ....Wilhl. Keller, Bruder der Defloratae?
    3. Jgfr. ...... Keller, Schwester? ...

    Danke für eure Unterstützung!

    Grüße!
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 20006

    #2
    Die Überschrift lautet auf -pathen. Warum sollten es bloß -zeugen sein?


    1. Johann Gottlob Zietzsch, N.E. in Roitzsch
    2. Johann Wilhelm Keller, Bruder der defloratae (Entjungferten)
    3. Jungfrau Johanne Christiane Keller, Schwester derselben
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Avionix
      Benutzer
      • 24.08.2019
      • 29

      #3
      Großartig! Dank dir!

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 20006

        #4
        Könnte der erste -pathe der Kindsvater sein?
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        Lädt...
        X