Erbitte Lesehilfe (deutung) eines Vornamens

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5573

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe (deutung) eines Vornamens

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1682
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Neitersen-Fladersbach
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,

    am 14.11.1703 heirateten in Altenkirchen (Ww.) der

    INGELBACH, Henrich aus Michelbach und die PÖTTCHEN, Anna Barbara * err. 1681 in Neitersen-Fladersbach.

    Vater der Braut Johannes.

    Der Ortsteil Fladersbach dürfte nur ca 20-30 Einwohner umfassen.

    Jetzt habe ich einen Taufeintrag vom 11.10.1682 gefunden (1. Eintrag) , wo die Tochter Anna F??? lautet. Der Vater ist ein Johannes aus der Fladerbach.


    Könnte das stimmen?

    --
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Pauli s ucht
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2011
    • 1460

    #2
    Hallo,
    ich kann es auch nicht entziffern aber es scheint derselbe Name der zweiten Taufpatin ( des Schmitts von Nid... Dochter Frida?) zu sein.
    Wenn das hinten ein Abstrich eines a ist würde ich auf Freda/Frida tippen.
    Hatte erst gedacht es könnte als 4ter Buchstabe ein u sein (Freua) wegen dem Überstrich aber dann dachte ich an einen blassen d-Schwung.

    Vielleicht findet man des Schmitts Dochter nochmal irgendwo besser zum lesen?

    Grüße
    Pauli
    Zuletzt geändert von Pauli s ucht; 05.12.2021, 11:50.
    Suche nach:
    HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
    MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16863

      #3
      Hallo, ich lese

      Anna Fraug(en)

      Vorname Frauke --> https://de.wikipedia.org/wiki/Frauke

      Demnach in hochdeutsche Übersetzung vermutlich: Anna Veronika
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 05.12.2021, 11:58.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Pauli s ucht
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2011
        • 1460

        #4
        Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
        Hallo, ich lese

        Anna Fraug

        https://de.wikipedia.org/wiki/Frauke
        Da geh ich dann auch mit, war mir nicht geläufig, weshalb ich es verworfen habe.
        Also doch ein ug

        Grüße
        Pauli
        Suche nach:
        HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
        MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16863

          #5
          Das g ist mit einem Schweif versehen, als Abkürzungszeichen, daher Anna Fraugen, und nicht Anna Fraug

          Also wenn später bei einer Hochzeit eine "Veronika" auftaucht, dann sollte die es sein, wenn es gleichzeitig keine Hochzeit einer "Fraugen" gibt.
          Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 05.12.2021, 12:05.
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Pauli s ucht
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2011
            • 1460

            #6
            Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
            Das g ist mit einem Schweif versehen, als Abkürzungszeichen, daher Anna Fraugen, und nicht Anna Fraug

            Also wenn später bei einer Hochzeit eine "Veronika" auftaucht, dann sollte die es sein, wenn es keine andere "Fraugen" gibt.
            Toll Anna Sara!

            Aber damit scheidet ja die * von Anna Barbara aus.

            Grüße
            Pauli
            Suche nach:
            HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
            MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

            Kommentar

            • Forscher_007
              Erfahrener Benutzer
              • 09.05.2012
              • 5573

              #7
              Hallo,

              Vielen Dank für die Hilfe.



              -
              Mit freundlichen Grüßen

              Forscher_007

              Kommentar

              Lädt...
              X