Standesamt - Geburt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muchkoe
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2021
    • 328

    [gelöst] Standesamt - Geburt

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1887
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kösching
    Namen um die es sich handeln sollte: ??



    Hallo zusammen, ich habe vom Standesamt folgende Urkunde bekommen, leider kann ich nicht alles lesen und bitte deshalb um Hilfe


    Ich kann folgendes lesen


    Nr. 38


    Kösching am 01.05.1887


    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt,


    der Zugführer?? Anton ........ wohnhaft zu ....... 30

    katholischer Religion, und zeigte an, daß von der Anna?? Maria?? ..... geborene Maier??? seiner Ehefrau? katholischer Religion. Wohnhaft bei ihrem Ehemann zu .................................................. ...................
    am fünfundzwangzigsten April de Jahres tausend achthuntert .... zig ein Kind weiblichen Geschlechtes geboren worden sei, welches den Vornamen Anna erhalte habe.


    Vorgelesen, gehenhmigt und unterschrieben Anton ......
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Muchkoe; 28.11.2021, 11:47.
  • Pauli s ucht
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2011
    • 1460

    #2
    Moin,

    ich fange mal an...
    ist schwer weil sich auf meinem Handy das Bild immer dreht

    Taglöhner Anton Braun
    von hier
    ...Kösching....i30
    Anna Maria Braunin geborene
    Maier seiner Ehefrau
    ...in des Anzeigenden Wohnung i30
    Zuletzt geändert von Pauli s ucht; 28.11.2021, 12:25.
    Suche nach:
    HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
    MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10825

      #3
      Hallo.

      Nr. 38


      Kösching am 01.05.1887


      Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt,


      der Taglöhner Anton Braun von hier wohnhaft zu Kösching H(au)s Nr. 130

      katholischer Religion, und zeigte an, daß von der Anna Maria Braun geborne Maier seiner Ehefrau katholischer Religion. Wohnhaft bei ihrem Ehemann zu Kösching in des Anzeigenden Wohnung H(au)s Nr. 130
      am sechsundzwangzigsten April des Jahres tausend achthundert achzig und sieben Nachmittags ein Kind weiblichen Geschlechtes geboren worden sei, welches den Vornamen Anna erhalte habe.


      Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Anton Braun

      Bitte halte beim nächsten Mal die Zeilenumbrüche ein. Dann tun wir uns mit dem Lesen nicht so schwer.

      LG und bleibt gesund
      Marina
      Zuletzt geändert von Tinkerbell; 28.11.2021, 12:27.

      Kommentar

      • Pauli s ucht
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2011
        • 1460

        #4
        ...Marina ist eben schneller

        Grüße
        Pauli
        Suche nach:
        HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
        MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9389

          #5


          Nur noch Winzigkeiten:

          katolischer (2x)
          Braune(?) [oder sogar Braunin(?)]; auf jeden Fall für "Braun" am Ende ein paar Bögen zuviel
          bei ihrem Eheman
          erhalten habe
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • Muchkoe
            Erfahrener Benutzer
            • 26.01.2021
            • 328

            #6
            Vielen Dank für dde schnelle Hilfe

            Kommentar

            Lädt...
            X