Vier Buchstaben nicht lesbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel1808
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2011
    • 2864

    [gelöst] Vier Buchstaben nicht lesbar

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1758
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Öfingen
    Namen um die es sich handeln sollte: -


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo,

    heißen diese Buchstaben " zu Sand" oder "zu Sunt" ?

    Viele Grüße

    Daniel
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Daniel1808; 26.11.2021, 11:36.
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    zehn Jahre dabei und dann so ein Schnipsel???

    In der Nähe gibt es ja ein Sunthausen.

    Grüße

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 26.11.2021, 11:40.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Daniel1808
      Erfahrener Benutzer
      • 17.07.2011
      • 2864

      #3
      Hallo Thomas,

      ja 10 Jahre dabei, wenn einem nicht mehr vorliegt?!

      Gruß
      Daniel

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Zitat von Daniel1808 Beitrag anzeigen
        Hallo Thomas,

        ja 10 Jahre dabei, wenn einem nicht mehr vorliegt?!
        l
        also auch nicht die wahrscheinliche nächste Zeile?
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Daniel1808
          Erfahrener Benutzer
          • 17.07.2011
          • 2864

          #5
          Nein leider nicht...
          Da steht nur "hausen".

          Daher ja die Frage ob Sandhausen oder Sunthausen?!

          Also wenn ich mehr Infos hätte, würde ich die hier schon einstellen ;-)

          Kommentar

          • Zita
            Moderator

            • 08.12.2013
            • 6906

            #6
            Hallo Daniel,

            dann her mit dem "-hausen" - zwecks Vergleichs "a" oder "u".

            LG Zita

            Kommentar

            • Daniel1808
              Erfahrener Benutzer
              • 17.07.2011
              • 2864

              #7
              Hier der 2. Teil
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Zita
                Moderator

                • 08.12.2013
                • 6906

                #8
                Na, dann bin ich für "Sondhausen".

                Aufgrund der Nähe würde ich in Sundhausen weitersuchen.

                Liebe Grüße
                Zita

                Kommentar

                • Daniel1808
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.07.2011
                  • 2864

                  #9
                  Besten Dank für die Hilfe!

                  Viele Grüße

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X