Brauche etwas Hilfe beim Transkripieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pumbaa
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2021
    • 189

    [gelöst] Brauche etwas Hilfe beim Transkripieren

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch evang.
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1840
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:Leipzig Sachsen
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!


    Hallo ihr Lieben,
    folgendes kann ich lesen


    Rosine Caroline
    Petzold, weil. Johan
    Christian Petzolds
    gewesenen Schenkwirts
    nachgelassenen ehel. älts.
    ...Tochter, in Diensten
    allhier, bei ihrem Bru-
    der, dem Buchbinder
    ...Petzold. Der
    ...derselben befindet sich der Angabe
    nach, auf dem Kath.
    hause ? in Leipzig.



    Dankeschön und liebe Grüße
    Ramona
    Angehängte Dateien
  • Ursula
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 1348

    #2
    eheliche älteste Tochter (ste steht in der anderen Zeile)

    Buchbinder Mstr. (Meister) Petzold

    Der Revers derselben

    auf dem Rathause in Leipzig

    LG
    Uschi

    Kommentar

    • Pumbaa
      Erfahrener Benutzer
      • 25.04.2021
      • 189

      #3
      Dankeschön Ursula
      eine Frage noch was ist Revers?


      Liebe Grüße
      Ramona

      Kommentar

      • Su1963
        Erfahrener Benutzer
        • 08.01.2021
        • 1243

        #4
        Hallo Ramona,
        falls es sich hier um eine "gemischte" Ehe zwischen katholischen und evangelischen Ehepartnern handelt, könnte der Revers hinsichtlich der Kindererziehung gemeint sein: https://books.google.at/books?id=Kip...ers%20&f=false


        Hier müssen die Eltern Angaben machen, in welcher Religion die Kinder erzogen werden sollen.


        Gruß, Susanna

        Kommentar

        • Pumbaa
          Erfahrener Benutzer
          • 25.04.2021
          • 189

          #5
          Hallo Susanna,

          dankeschön für deine Antwort.
          Das Kind ist unehelich geboren und der Vater nicht angegeben.


          Gibt es eine Möglichkeit den Vater ausfindig zu machen?



          Liebe Grüße
          Ramona

          Kommentar

          • Ursula
            Erfahrener Benutzer
            • 18.01.2007
            • 1348

            #6
            Das sagt Wikipedia zum Revers:
            Ein Revers, auch Reversal (abgeleitet aus dem lateinischen Begriff litterae reversales), ist eine schriftliche Zusage einer Verpflichtung. Der Begriff wird auch gebraucht für den Gegenschein zu einer Urkunde sowie für vertragliche Verpflichtungen zweier Staaten untereinander.[1]

            Insbesondere kommen Reverse als schriftliche Erklärungen zur Aufhebung einer bestimmten Verpflichtung bzw. Widerrufung einer Urkunde


            LG
            Uschi

            Kommentar

            • Pumbaa
              Erfahrener Benutzer
              • 25.04.2021
              • 189

              #7
              Hallo Ursula,
              dankeschön für deine Antwort.


              Liebe Grüße
              Ramona

              Kommentar

              Lädt...
              X