Sterbeeintrag Allendorf 1900

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlexR28
    Benutzer
    • 07.01.2021
    • 39

    [gelöst] Sterbeeintrag Allendorf 1900

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1900
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Allendorf, Kreis Arnsberg - Jetzt Sundern, Märkischer Kreis
    Namen um die es sich handeln sollte: Specht, Tebbe, Lohmann


    Hallo zusammen,

    bei diesem Text brauche ich auch etwas Hilfe. Ein paar Wörter kann ich nicht lesen und mit den Namen Mathias und Maria bin ich mir auch nicht sicher.



    Nr. 44
    Allendorf am 27. Juli 1900

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
    Persönlichkeit nach bekannt,
    die ___ Elisabeth Specht
    wohnhaft zu Allendorf
    und zeigte an, daß die Elisabeth Specht geborene
    Tebbe
    50 Jahre alt, katholischer Religion
    wohnhaft in Allendorf
    geboren zu Weninghausen, Kreis Arnsberg, ___
    Tochter des ___ __mann Mathias(?)
    Tebbe, zuletzt wohnhaft in Weninghausen, und dessen verstorbener(?)
    Ehefrau Maria(?) Elisabeth geborenen Lohmann, zuletzt wohnhaft in Weninghausen,
    zu Allendorf in der ___ ___
    am siebenundzwanzigsten Juli
    des Jahres tausend neunhundert
    Vormittags um elf ein viertel Uhr
    verstorben sei.

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Elisabeth Specht

    ...

    Liebe Grüße
    Alex
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Nr. 44
    Allendorf am 27. Juli 1900

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
    Persönlichkeit nach bekannt,
    die geschäftslose Elisabeth Specht
    wohnhaft in Allendorf
    und zeigte an, daß die Elisabeth Specht geborene
    Tebbe
    50 Jahre alt, katholischer Religion
    wohnhaft in Allendorf
    geboren zu Wenighausen, Kreis Arnsberg, Wittwe
    Tochter des verstorbenen Ackersmann Mathias
    Tebbe, zuletzt wohnhaft in Wenighausen, und dessen verstorbener
    Ehefrau Maria Elisabeth geborenen Lohmann, zuletzt wohnhaft in Wenighausen,
    zu Allendorf in der Anzeigenden Wohnung
    am siebenundzwanzigsten Juli
    des Jahres tausend neunhundert
    Vormittags um elf ein viertel Uhr
    verstorben sei.

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Elisabeth Specht

    Beim Ort hat sich der Schreiber wohl einen Fehler geleistet, der lt Interneteinträgen auch heute noch vorkommt.

    Grüße

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 23.11.2021, 13:14.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • AlexR28
      Benutzer
      • 07.01.2021
      • 39

      #3
      Vielen Dank Thomas!

      Kommentar

      Lädt...
      X