Lesehilfe Heiratseintrag 1922 Franz und Barbara Pilz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • donerl62
    Benutzer
    • 29.06.2010
    • 96

    [gelöst] Lesehilfe Heiratseintrag 1922 Franz und Barbara Pilz

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1922
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Prösau/Krs-Falkenau
    Namen um die es sich handeln sollte: Franz und Barbara PILZ


    Guten Abend liebe Ahnenforscher

    für geübte Augen ist der angehängte Text sicherlich sofort lesbar. Da ich aber zu der zweiten Gruppe (der ungeübten) gehöre wäre ich für eine Komplett Übersetzung dankbar.

    Ziel ist es hauptsächlich den Wohnort und die Eltern des Franz Pilz zu erfahren.

    Beste Grüße und vielen Dank
    donerl62
    Angehängte Dateien
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3187

    #2
    Eltern: Gregor Pilz & Anna Glöckner

    Barbara Püchner (Wenzel P. & Theresia Mannert)
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 22609

      #3
      Gibts da keinen Link zum Bild im Archiv?
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 22609

        #4
        Zitat von donerl62 Beitrag anzeigen
        für geübte Augen

        Das wird aber ordentlich verpixelt.
        Da helfen geübte Augen kaum.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • donerl62
          Benutzer
          • 29.06.2010
          • 96

          #5
          Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
          Das wird aber ordentlich verpixelt.
          Da helfen geübte Augen kaum.
          Sorry - ich taste mich hier noch an und dachte ein Screenshot ist die bessere Lösung

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            Die Mutter stammt aus Hochofen Bez Neudek.
            Der Vater ist Bohrführer in Lanz.
            Franz ist geboren in Unterneugrün.

            Wenzel Püchner war Bergmann in Prösau. Theresia geb Mannert stammte aus Schönlind bez. Falkenau.

            Grüße

            Thomas
            Zuletzt geändert von Kasstor; 22.11.2021, 20:41.
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • LutzM
              Erfahrener Benutzer
              • 22.02.2019
              • 3187

              #7
              Franz aus Unterneugrün (Dolni Nivy) Nr. 38
              Gregor aus Lanz (Lomnice) Nr. 29
              Lieben Gruß

              Lutz

              --------------
              mein Stammbaum
              suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

              Kommentar

              • donerl62
                Benutzer
                • 29.06.2010
                • 96

                #8
                Vielen lieben Dank !

                Kommentar

                Lädt...
                X