Ortsangabe + Art der Trauung in Trauungsbuch-Eintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • baerlinerbaer
    Erfahrener Benutzer
    • 04.02.2015
    • 832

    [gelöst] Ortsangabe + Art der Trauung in Trauungsbuch-Eintrag


    Quelle bzw. Art des Textes:
    Trauungsbuch-Eintrag

    Jahr, aus dem der Text stammt:
    1818

    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Kreis Schwetz, Westpreußen

    Namen um die es sich handeln sollte:
    Martin Kowalski und Luise Gehrke

    Link:




    Hallo,

    dank der nun endlich bei Archion ergänzten Kirchenbücher von Schirotzken, Kreis Schwetz, Westpreußen konnte ich heute wieder ein kleines Stück weiterforschen. Dabei landete ich für eine Trauung auch in der Schwetzer Landgemeinde. Das dortige Trauungsbuch ist zu dieser Zeit leider in einer wahren Sauklaue verfasste, die ich nicht komplett lesen kann:

    Name des Ortes:
    Sopollner (?) ?????
    [Sopott kommt hier angesichts des Eintrags oben drüber eher nicht in Frage]


    Copulierte:
    Der Bauers Sohn Martin
    Kowalski mit JGfr, Luise
    Gehrke

    Traungstag und Alter:
    den 22ten 9ber 21 / 24 (?)
    mit ???????
    Es hakt bei mir einzig beim Namen des Ortes (den ich für die weitere Recherche benötige) und dem Begriff, der unter dem Trauungstag und Alter vermerkt ist.

    Über Lesehilfe zu diesen beiden Worten würde ich mich sehr freuen,

    Gruß
    Christian


    PS: Viel weniger Inhalt in nem Trauungseintrag geht wohl kaum ...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von baerlinerbaer; 21.11.2021, 22:59.
    Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
    NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
    Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
    Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
    Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
    Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10944

    #2
    Hallo.

    Einige Mitglieder haben keinen Zugang zu Archion. Stell doch einen Link ein. Aber aufgepaßt:

    Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!

    LG, bleib gesund und eine angenehme Nacht wünscht
    Marina

    Kommentar

    • baerlinerbaer
      Erfahrener Benutzer
      • 04.02.2015
      • 832

      #3
      Hallo Marina,

      ich habe es jetzt so gemacht, wie von dir vorgeschlagen.

      Gruß
      Christian
      Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
      NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
      Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
      Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
      Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
      Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

      Kommentar

      • Scriptoria
        Erfahrener Benutzer
        • 16.11.2017
        • 3239

        #4
        Hallo,



        Traungstag und Alter:
        den 22ten 9ber 21 / 24 (?)
        mit Consens


        Gruß
        Scriptoria

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 17252

          #5
          Hallo, ich lese: Sopollner Berg
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 17252

            #6
            Südöstlich gibt es den Ort Topolnoberge
            Nahe des Ortes Topolno an der Weichsel


            Mit diesem Wissen lese ich jetzt: "Topollner Berg"
            Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 22.11.2021, 00:53.
            Viele Grüße

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 17252

              #7
              Auf polnisch heute "Topolno Górne": https://mapy.e-turysta.pl/kujawsko-p...8.2936/53.2908
              Viele Grüße

              Kommentar

              • baerlinerbaer
                Erfahrener Benutzer
                • 04.02.2015
                • 832

                #8
                Hallo,

                vielen Dank euch beiden für die Hilfe - und an Anna-Sara zudem für das recherchieren des Ortes. Es dürfte sich um den Herkunftsort der Braut handeln, da der Bräutigam eher von weiter westlich (in der Region der Ev. Kirchengemeinde Schirotzekn) stammte (und die Familie dort später auch lebte).

                Gruß
                Christian
                Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
                NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
                Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
                Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
                Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
                Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

                Kommentar

                Lädt...
                X