Bitte um Hilfe bei Geburtseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel1808
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2011
    • 2274

    [gelöst] Bitte um Hilfe bei Geburtseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1754
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Breitenbach
    Namen um die es sich handeln sollte: Gutberlet


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo zusammen,

    ich habe in meinen altern Unterlagen einen Kirchenbucheintrag eines Ahnen gefunden, den ich nicht entziffern kann.

    Kann mir jemand sagen, was hier genau geschrieben steht?

    Vielen Dank vorab und viele Grüße

    Daniel
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Daniel1808; 20.11.2021, 15:19.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 19945

    #2
    den 16.ten Junii ist CasPar Gutberlet, Gastwirth allhier, Töchterlein Anna Elisabetha getaufft, geboren den 14.ten eiusdem, Gevatterin war Anna Elisabetha Gutberletin des Vatters Schwester von Schlitz
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Daniel1808
      Erfahrener Benutzer
      • 17.07.2011
      • 2274

      #3
      Hallo Horst von Linie 1,

      das nenne ich mal eine Express Hilfe :-)

      Vielen lieben Dank!!

      Viele Grüße
      Daniel

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 19945

        #4
        Ich muss noch in Gastwirths korrigieren.
        Und wie so oft fehlt in den evangelischen Kirchenbüchern der Vorname der Kindsmutter.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        Lädt...
        X