Taufe Elisbetha Philippine Bruch 1825 in Wetzlar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • salvamore
    Benutzer
    • 15.08.2021
    • 96

    [gelöst] Taufe Elisbetha Philippine Bruch 1825 in Wetzlar

    Taufe Elisbetha Philippine Bruch 1825 in Wetzlar




    Hallo zusammen,
    ich bräuchte Eure Hilfe beim Entziffern der angehängten Geburtsurkunde von Elisabetha Philippine Bruch im Jahre 1825 in Wetzlar. (Für die literarisch Interessierten: es ist die
    Mutter von Heinrich und Julius Hart).

    Das einzige was ich lesen kann ist:


    Im Jahr Christi .....?...fünf und zwanzig ... ein und dreißigsten August Nachmittags um ein Uhr ein (?) Philipp Bruch, Bürger und Schneidermeister von ? Ehefrau (?) Elisabeth (?) geb. ? Fritz?

    Der Rest ist mir überwiegend ein Rätsel. Was bedeutet das Wort in Klammern hinter dem Nachnamen der Mutter?


    Ausserdem kann ich noch weiter unten das Wort Taufe lesen, den Namen des Kindes und "Taufzeuge".

    Wer kann mir weiterhelfen?

    Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüße

    Friederike
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23459

    #2
    Zitat von salvamore Beitrag anzeigen
    Was bedeutet das Wort in Klammern hinter dem Nachnamen der Mutter?


    kath für katholisch
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Scriptoria
      Erfahrener Benutzer
      • 16.11.2017
      • 3116

      #3
      Hallo,



      ein Versuch mit Lücken:



      Im Jahr Christi Eintausend Achthundert fünf
      und zwanzig am ein und dreißigsten August
      Nachmittags um vier Uhr, wurde dem Philipp
      Bruch, Bürger und Schneidermeister, von dessen
      Ehefrau, Elisabetha geborene Fritz (…) ein Sohn (gestrichen)* geboren
      *(Über „Sohn" steht ein Einfügungszeichen. Wahrscheinlich ist irgendwo auf der Seite die Berichtigung in „Tochter“)
      in der Taufe am Sechsten? September?
      Elisabetha Philippine , …
      Taufzeugen … : 1.) Jungfer Elisabetha
      Balt 2) Philipp Baj...? Schneidergesel


      Gruß
      Scriptoria
      Zuletzt geändert von Scriptoria; 20.11.2021, 15:02.

      Kommentar

      • salvamore
        Benutzer
        • 15.08.2021
        • 96

        #4
        Vielen Dank! Das hilft mir weiter.

        Kommentar

        Lädt...
        X