Quelle bzw. Art des Textes: KB Cottbus - St. Nikolai (ev.)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1832
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Cottbus/Lausitz
Namen um die es sich handeln sollte: Hensel
Jahr, aus dem der Text stammt: 1832
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Cottbus/Lausitz
Namen um die es sich handeln sollte: Hensel
Guten Abend,
wer kann mir hier weiterhelfen?
Den 2-zweiten Novbr. ließ Wilhelmine Hensel aus ... ihre ...
... Abends um 5 ... gebohrenen Zwilingstöchter
taufen, die ältere erhielt in Gegenward ... die Namen
Josephine ... Adelheid, die Pathen waren:
1. Frau Maria Kunitz gebt. Janas
2. der ...
3 Fr. Ottilie ...., gebt. Mai
die jüngere Tochter Amalie Auguste(?)
1. Fr. Dorothe Sophie ... gebt. Janas
2. ...
3 Frau Elisabeth Amalia Kluge gebt. Schön
Der Herkunftsort wird offenbar auch im Index genannt, siehe Anhang.
Gruß und Dank
Martin
Kommentar