Lesehilfe erbeten Sterbeakt 1834

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Samoht100
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2020
    • 154

    [gelöst] Lesehilfe erbeten Sterbeakt 1834

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeakt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1834
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Zeltingen
    Namen um die es sich handeln sollte: Maria Magadalena Deeis


    Hallo zusammen,
    kann mir bitte jemand hierbei helfen?

    Was ich verstehe:




    Sterbeakt 67

    Im Jahre 1834, am 29. (ß) des Monats
    November um ? Uhr des Vormittags erschienen vor mir Zivilstandsbeamter Anton ?
    ??? Bürgermeisterei Zeltingen
    Kreis Bernkastel, Friedensgerichtsbezirk Bernkastel, Regierungsbezirk Trier, ??
    ???
    Der Johann Kappes
    Wohnhaft zu Zeltingen, Gewerbe Winzer als ???
    Jahre ? anverwandt mit der Verstorbenen ???
    Und der Nikolas Kappes (?)
    Wohnhaft zu Zeltingen, Gewerbe Winzer als ?
    Jahre ? anverwandt mit der Verstorbenen

    Welche erklärten: das im Jahre 1834, am ??
    Monats November um 5 Uhr morgens zu Zeltingen verstorben ist
    Die Maria Margaretha Dreis ?? Joseph
    Friedrich
    Geboren zu Bremm als 40 Jahre (?) , wohnhaft zu Zeltingen
    Gewerbe ohne (?) Tochter des ?? Johann Peter
    Dreis Gewerbe Winzer wohnhaft zu Bremm und der
    ???? Felles wohnhaft zu Bremm
    Worüber ich gegenwärtigen Akt aufgelegt habe….





    Vielen Dank schon jetzt für Eure Hilfe!!
    VG
    Thomas
    Angehängte Dateien
  • gamakichi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2021
    • 593

    #2
    Hallo,

    hier ist mal ein Anfang

    Sterbeakt 67

    Im Jahre 1834, am 29. (ß) des Monats
    November um ? Uhr des Vormittags erschienen vor mir Zivilstandsbeamter Anton Bernard
    Baur ?unkt der Bürgermeisterei Zeltingen
    Kreis Bernkastel, Friedensgerichtsbezirk Bernkastel, Regierungsbezirk Trier, ??
    ??? Bürgermeisters fungiert
    Der Johann Kappes
    Wohnhaft zu Zeltingen, Gewerbe Winzer als/alt sechs und vierzig
    Jahre auch anverwandt mit der Verstorbenen als Schwieger Sohn
    Und der Nikolas Kappes (?)
    Wohnhaft zu Zeltingen, Gewerbe Winzer als/alt neun und vierzig
    Jahre nicht anverwandt mit der Verstorbenen
    Zuletzt geändert von gamakichi; 14.11.2021, 16:33.

    Kommentar

    • gamakichi
      Erfahrener Benutzer
      • 14.03.2021
      • 593

      #3
      Welche erklärten: das im Jahre 1834, am neun(?) und zwangigsten des
      Monats November um 5 Uhr morgens zu Zeltingen verstorben ist
      Die Maria Margaretha Dreis ?? Joseph
      Friedrich
      Geboren zu Bremm alt siebzig Jahre, wohnhaft zu Zeltingen
      Gewerbe ohne Tochter des verlebten(?) Johann Peter
      Dreis Gewerbe Winzer wohnhaft zu Bremm und der
      verlebten(?) Ehefrau Maria Magdalena Felles wohnhaft zu Bremm
      Worüber ich gegenwärtigen Akt aufgelegt habe….
      Bei ein paar Stellen bin ich mir nicht sicher...

      Kommentar

      • LutzM
        Erfahrener Benutzer
        • 22.02.2019
        • 3202

        #4
        Kreis Bernkastel, Friedensgerichtsbezirk Bernkastel, Regierungsbezirk Trier, wegen
        Abwesenheit des Bürgermeisters fungiert

        Die Maria Margaretha Dreis Wittib von Joseph
        Friederich
        Zuletzt geändert von LutzM; 14.11.2021, 17:10.
        Lieben Gruß

        Lutz

        --------------
        mein Stammbaum
        suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

        Kommentar

        • teakross
          Erfahrener Benutzer
          • 14.06.2016
          • 1135

          #5
          Hallo Thomas,
          ich lese (Ergänzungen):

          Im Jahre 1834, am 29. (ß) des Monats
          November um Neun Uhr des Vormittags erschienen vor mir Zivilstandsbeamter Anton Bernard
          Baur Adjunkt der Bürgermeisterei Zeltingen
          Kreis Bernkastel, Friedensgerichtsbezirk Bernkastel, Regierungsbezirk Trier, wegen
          Abwesenheit des Bürgermeisters fungiert
          Der Johann Kappes
          Wohnhaft zu Zeltingen, Gewerbe Winzer als/alt sechs und vierzig
          Jahre auch anverwandt mit der Verstorbenen als Schwieger Sohn
          Und der Nikolas Kappes (?)
          Wohnhaft zu Zeltingen, Gewerbe Winzer alt neun und vierzig
          Jahre nicht anverwandt mit der Verstorbenen


          Welche erklärten: das im Jahre 1834, am neun und zwangigsten des
          Monats November um 5 Uhr morgens zu Zeltingen verstorben sey
          Die Maria Margaretha Dreis Wittib von Joseph
          Friedrich
          Geboren zu Bremm alt siebzig Jahre, wohnhaft zu Zeltingen
          Gewerbe ohne Tochter des verlebten Johann Peter
          Dreis Gewerbe Winzer wohnhaft zu Bremm und der
          verlebten(?) Ehefrau Maria Magdalena Felles wohnhaft zu Bremm
          Worüber ich gegenwärtigen Akt aufgelegt habe….


          Bei Bremm bin ich mir nicht sicher lese eher: Premm (hab ich aber nicht gefunden)


          LG Rolf

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23367

            #6
            fungiert ohne E.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Samoht100
              Erfahrener Benutzer
              • 12.12.2020
              • 154

              #7
              Danke für Eure tolle Hilfe!
              VG
              Thomas

              Kommentar

              Lädt...
              X