Adolf Weininger // Militär Österreich - Kopfzettel der Gemusterten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jonasjosef
    Erfahrener Benutzer
    • 08.07.2015
    • 671

    [gelöst] Adolf Weininger // Militär Österreich - Kopfzettel der Gemusterten

    Quelle bzw. Art des Textes: Österreichisches Militär - Kopfzettel der Gemusterten
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1875
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Österreich
    Namen um die es sich handeln sollte: Adolf Weininger


    Hallo liebe Mitforscher/-innen und Experten,

    ich konnte zu meiner Freude durch die Unterstützung eines Forumsmitgliedes einen weiteren Eintrag finden:

    - Adolf Weininger




    Leider kann ich nicht alles entziffern.

    Würde mich sehr über Eure Unterstützung und Hilfe freuen und bin jetzt schon ausgesprochen gespannt auf mögliche neue Erkenntnisse!

    Viele Grüße


    Die folgenden Informationen zu der Familie sind mir bereits bekannt:

    - Adolf Weininger; * 10.02.1855 Krems/ Österreich, + 04.09.1910 Basel, Vergoldergehilfe (1887), Firma Goldreichs Warenhaus in Zürich - Bilder, Spiegel, Haussegen, Regulateure (1897), Prokurist (1906), Händler in Bildern, Spiegeln und Uhren (1907), Reisender (1906 - 1910), Provisionsreisender (1910), Goldschmied, Kammfabrik "Kamm AG Brugg", Wohnorte: Wien, Zürich (1896-1897, 1903), Breisacherstraße 67, Basel (1900), Kleinhüngigerstraße 45, Basel (1901-1902), Davidsbodenstraße 7, Basel (1903-1905), Hebelstraße 121, Basel (1906), Burgfelderstraße 26, Basel (1907), Burgfelderstraße 11, Basel (1908 - 1910), gestorben bei einem Besuch in der "Elsässerstraße 42, Basel", Todesursache: Herzlähmung, jüdisch
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von jonasjosef; 14.11.2021, 08:54.
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3046

    #2
    Auf die Schnelle lese ich:

    mos.(aisch)
    led.(ig)
    Vergoldergehilfe
    III Siegelgasse Nr. 1
    Mit Zuschrift des Stichleichteramtes??? Holi....
    ... M. Z. ... Stellungsliste eingelangt

    tauglich Eingewiesen
    zum 72. Infantrie Regiment
    Zuletzt geändert von LutzM; 14.11.2021, 10:48.
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • M_Nagel
      Erfahrener Benutzer
      • 13.10.2020
      • 1705

      #3
      Mit Zuschrift des Stuhlrichteramtes Holics v. 14/7 1887
      Z 1436 M. Z. 233780/87 Stellungsliste eingelangt

      tauglich Einzureihen
      zum 72. Infanterie Regimente

      MZ 57157 887 am 24/2 1887 J? (durchgestrichen) Staats?-BürgerEid
      Cz 4120
      Zuletzt geändert von M_Nagel; 14.11.2021, 11:07.
      Schöne Grüße
      Michael

      Kommentar

      • jonasjosef
        Erfahrener Benutzer
        • 08.07.2015
        • 671

        #4
        Herzlichen Dank lieber Lutz (LutzM) und Michael (M_Nagel).

        Kommentar

        Lädt...
        X