1701 Death in Merchingen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ellend1
    Erfahrener Benutzer
    • 17.09.2019
    • 580

    [gelöst] 1701 Death in Merchingen

    Quelle bzw. Art des Textes: Family Search
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1700
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Merchingen
    Namen um die es sich handeln sollte: Catharina Sophia HEPP


    Hallo. I am seeking translation help with entry #294: the death of Katharina Sophia, wife of Martin HEPP, on 12 December 1700. She gave birth to a son the same day and I believe I see the word "sohnlein." Can someone please help with a translation? Did the newborn son also die? Thank you. I will attach a picture and a link to the Family Search page (page 462/1021).

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 22489

    #2
    She died Dec. 12th, after ("when") she had given birth to a son who died shortly after birth himself.
    They were both buried Dec. 14th.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 5064

      #3
      Hi Ellen:


      It reads: On 12 December Katharina Sophia, Martin Hep's wife, died just after she gave birth to a little boy and was buried the 14th with the little boy, who had also soon died.


      Greetings


      --Carl-Henry


      Nachtrag: ach, zu langsam!
      Zuletzt geändert von Gastonian; 12.11.2021, 17:48.
      Wohnort USA

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 22489

        #4
        Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen


        Nachtrag: ach, zu langsam!

        Aber besser.
        Und besseres Inglisch.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • ellend1
          Erfahrener Benutzer
          • 17.09.2019
          • 580

          #5
          Many thanks for the very fast replies!

          Kind regards,

          Ellen

          Kommentar

          Lädt...
          X