Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1720
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schwaan
Jahr, aus dem der Text stammt: 1720
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schwaan
Hallo zusammen!
Hier ein Traueintrag, der noch etwas Feinschliff braucht:
d(en) 11. Jul(ii) ist des H(err)n P(astor). Bl(uhm).
älteste Stieff=Tochter J(ung)f(e)r. Anna
Maria Müllerin mit H(err)n.
Johan(n) Kegebein Past(or). in(zu?) Bred=
enfelde von dem H(err)n. Super=
intendenten(???) copuliret worden
Vielen Dank und viele Grüße
consanguineus
Kommentar