Quelle bzw. Art des Textes: Grundbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 19. und 20. Jh.
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Pommern
Namen um die es sich handeln sollte: -
Jahr, aus dem der Text stammt: 19. und 20. Jh.
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Pommern
Namen um die es sich handeln sollte: -
Hallo zusammen,
ich würde wieder einmal Eure Hilfe zum Entziffern einer Eintragung im Grundbuch benötigen.
Es geht um die dritte Abteilung des Grundbuchs, Spalte Hypotheken, Grundschulden, Rentenschulden.
Was ich entziffern konnte:
Zweitausend Mark Darlehn vom 15. Januar 1915 ab mit 6% jährlich in halbjährlichen am 2. Januar und 1. Juli jedes Jahres nachträglich fälligen Teilen verzinslich und nach vierteljährlicher Kündigung rückzahlbar für den Hausbesitzer Josef Kujawa in Hohensalza auf Gniewkowitz Bl. 28, 61, 66 und Dobrogoscice Gutsbezirk Bl. 47 als Gesamthypothek mit der
Maßgabe, daß ……… III No. 5 im Betrage von 13475 M ……………….., unter Bezugnahme auf die Eintragungsbewilligung vom 15. Januar 1915 eingetragen am 22. Januar 1915.
gez. ……….. ……………
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand mir mit den Leerstellen weiterhelfen könnte.
Liebe Grüße
Kati
Kommentar