Bittet um Hilfe mit Text hinter altem Bild.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Malene Gomez
    Erfahrener Benutzer
    • 06.12.2014
    • 302

    [gelöst] Bittet um Hilfe mit Text hinter altem Bild.

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Ein Familienmitglied hat dieses alte Bild geerbt, aber wir können den Text auf der Rückseite nicht lesen. Wird jemand bei dem Geschriebenen helfen?
    Danke im Voraus

    LG Malene
    Angehängte Dateien
  • russenmaedchen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.08.2010
    • 1853

    #2
    Um 1830-40?

    Selbstbildnis eines Herrn
    Peters
    stammt aus dem Brandenburgischen.

    Aus dem Besitz eines Herrn
    Paul Peters d. J. (=der Jüngere)
    (geb. in Kairo, gest. In Flensburg)

    sein Vater hieß auch Paul Peters d.Ä. (=der Ältere)

    dessen Vaters-Bruder ist
    der Dargestellte

    also ein Großonkel väterlicher-
    seits des Paul Peters jr (=junior)

    [Gesche] nk von Frau Dora Christiansen
    Ludw. Rohling 25.12.48
    Viele Grüße
    russenmädchen






    Kommentar

    • Scherfer
      Moderator
      • 25.02.2016
      • 2741

      #3
      Hallo Malene,

      der Text lautet - mit meinen Ergänzungen/Erklärungen in [] Klammern:


      "um 1830-40?

      Selbstbildnis eines Herrn
      Peters

      stammt aus dem Branden=
      burgischen.

      aus dem Besitz eines Herrn
      Paul Peters d. J. [des Jüngeren]
      (geb. in Kairo, gest. in Flensburg)

      sein Vater hieß auch Paul Peters d. Ä. [der Ältere]
      dessen Vaters Bruder ist
      der Dargestellte

      Also ein Großonkel väterlicher=
      seits des Paul Peters jr.

      [Gesche]nk von Frau Dora Christians[en]
      [...] Ludw. Rohling 25.12.48."

      Kommentar

      • Su1963
        Erfahrener Benutzer
        • 08.01.2021
        • 1247

        #4
        Ich lese:

        um 1830-40

        Selbstbildnis eines Herrn
        Peters
        stammt aus dem Branden-
        burgischen.
        aus dem Besitz eines Herrn
        Paul Peters d. J.
        (geb. in Kairo, gest. in Flensbburg)
        sein Vater hieß auh Paul Peters d. Ä.
        dessen Vaters-Bruder ist
        der Dargestellte
        Also ein Großonkel väterlicher-
        seits des Paul Peters jr.

        ....nk von Frau Dora Christians..
        ... ?.. ?Rohling 25.12.48


        Ergänzung:
        Tja, da war ich wieder mal zu langsam - aber immerhin stimmt alles überein
        Gruß, Susanna
        Zuletzt geändert von Su1963; 10.11.2021, 10:20.

        Kommentar

        • Scherfer
          Moderator
          • 25.02.2016
          • 2741

          #5
          Hallo nochmal. Falls von Interesse: Bei MyHeritage findet sich ein Stammbaum mit besagtem Paul Peters d. J.:
          Erstellen Sie Ihren Familienstammbaum. Machen Sie einen MyHeritage DNA-Test für Abstammung und Gentests. Greifen Sie auf 35,7 Milliarden Historische Aufzeichnungen für genealogische Forschung zu.


          Paul Theodor Peters
          geboren am 27.12.1865 in Kairo
          gestorben am 17.1.1919 in Flensburg

          dessen Vater ("Paul Peters d.Ä."):
          Paul Hermann Julius Peters
          geboren am 12.12.1834 in Pritzwalk, Brandenburg
          gestorben am 31.3.1908 in Flensburg

          Weitere Stammbäume auf MyHeritage listen den Geburtsort von Paul Peters d.Ä. genauer als Pritzwalk in Brandenburg auf.
          Zuletzt geändert von Scherfer; 10.11.2021, 10:36.

          Kommentar

          • Malene Gomez
            Erfahrener Benutzer
            • 06.12.2014
            • 302

            #6
            Vielen Dank für Ihre Hilfe, russenmädchen, Scherfer und Susanna.
            Ich muss herausfinden, ob es ein Familienmitglied ist.

            LG Malene

            Kommentar

            Lädt...
            X