Kanton Bern - Diemtigen 1874

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pavlvs4
    Erfahrener Benutzer
    • 25.05.2020
    • 226

    [gelöst] Kanton Bern - Diemtigen 1874

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufrodel Diemtigen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1874
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Diemtigen, Kanton Bern, Schweiz
    Namen um die es sich handeln sollte: Täufling Gottlieb Moser, Vater Jakob Moser, Mutter [Susanna] Katharina Roth


    Hallo Forum,

    wieder einmal benötige ich eure Lesehilfe für einen Eintrag in der Taufrodel der Kirchspielgemeinde Diemtigen im Kanton Bern in der Schweiz. Der Sinn des Textes erschließt sich mir zwar, aber wieder einmal hab ich so meine Probleme mit den Ortsnamen. Auch der Name der Mutter des Vaters [Margaritha Feller?] ist für mich nicht sicher.

    Der Täufling Gottlieb Moser (geb 20. Dezember 1873), ein Bruder meines Ur-Urgroßvaters, ist übrigens am 31. Dezember 1951 in Hildesheim gestorben (StA Hildesheim #8/1952).

    Vielen Dank für jede Hilfe.
    Angehängte Dateien
  • M_Nagel
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2020
    • 2113

    #2
    Hallo,

    12. 22. März
    Par[entes]
    Jakob Moser, Peters sel. u. der Margaritha Feller
    von Zäziwyl, K.G. Höchstetten, auf dem Horboden.
    Katharina Roth, Johannsen, von Grindelwald



    Zuletzt geändert von M_Nagel; 09.11.2021, 11:28.
    Schöne Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Su1963
      Erfahrener Benutzer
      • 08.01.2021
      • 1247

      #3
      Ich lese (mit einzelnen Fragezeichen:
      wurde hier getauftein ehelicher
      Jakob Moser, Peters sel(ig) und der Margaritha ?Teller (oder Feller)
      von ?Zäzingyl, K. G. , ?Höchstetten, auf dem Horboden.
      KAtharina Kath. Johannsen, von Grindelwald.
      Cop. Spiez, 30. Dezember 1865
      Test. (Zeugen):
      Jakob Zumwald, von Erlenbach, Gerber im Horboden
      Johann Karlen, Müller in der Rubismühle
      Susanna Roth, geb. Wäffler, an Riedenn

      Bitte gib künftig einen Lückentext vor - dann fällt die Hilfe deutlich leichter.


      Gruß, Susanna

      Kommentar

      • hvenitz
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2007
        • 538

        #4
        Hallo, ich versuche es mal:

        Wurde hier getauft ein ehelicher
        -Gottlieb, geb. den 20. Dezember 1873-

        Par.:
        Jakob Moser, Peters … u. der Margaritha Feller,
        von Zäziwil, K[irche] Gr[oss]höchstetten, auf dem Horboden
        Katharina Rath, Tuchmacher(?), von Grindelwald
        cop. Spinz(?) 30. Dezember 1865

        Test:
        Jakob Zumwald von Erlenbach,
        Gruber(?) im Horboden
        Johann Karlen, Müller in der Rubismühle(?)
        Susanna Rath, geb. Wüffler, an Riedern

        Zur Lage der Orte auf der Karte siehe: https://map.search.ch/Diemtigen?pos=...165189&zoom=12
        Schöne Grüße
        Herbert

        Ständige Suche nach Infos zu:
        Venitz [Hessen -Raum Bad Nauheim-, übriges Deutschland], Anna [Saarland], Wendel [Saarland, Moselraum], Fentsch o. ä. [Lothringen, Hessen, Bayern], Venetz, Venetsch o. ä. [Schweiz]

        Kommentar

        • hvenitz
          Erfahrener Benutzer
          • 03.02.2007
          • 538

          #5
          Hupps, da war Susanna schneller - aber ich denke aus den beiden "Übersetzungen" lässt sich was machen
          Schöne Grüße
          Herbert

          Ständige Suche nach Infos zu:
          Venitz [Hessen -Raum Bad Nauheim-, übriges Deutschland], Anna [Saarland], Wendel [Saarland, Moselraum], Fentsch o. ä. [Lothringen, Hessen, Bayern], Venetz, Venetsch o. ä. [Schweiz]

          Kommentar

          • Pavlvs4
            Erfahrener Benutzer
            • 25.05.2020
            • 226

            #6
            Zitat von hvenitz Beitrag anzeigen
            Hupps, da war Susanna schneller - aber ich denke aus den beiden "Übersetzungen" lässt sich was machen
            Auf jeden Fall. Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
            Da werd ich mich mal mit den örtlichen Gegebenheiten des Berner Kantons vertraut machen müssen.

            Kommentar

            • Octavian Busch
              Erfahrener Benutzer
              • 16.03.2021
              • 1031

              #7
              Hallo
              Ich wohne in der Nähe vom Diemtigtal, ist schön hier :-).

              Der Link hilft sicher auch weiter:
              Sie können Kirchenbücher online abrufen, um Ihre Ahnen aus dem Kanton Bern zu erforschen und einen Familienstammbaum zu erstellen.
              Ave

              :vorfahren: gesucht in:
              Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

              Kommentar

              • rpeikert
                Erfahrener Benutzer
                • 03.09.2016
                • 3282

                #8
                Da werd ich mich mal mit den örtlichen Gegebenheiten des Berner Kantons vertraut machen müssen.
                Zäziwyl heisst heute Zäziwil, und Höchstetten heisst heute Grosshöchstetten (wobei es aber im Kanton Bern noch ein zweites Höchstetten gibt). Die Landeskarte ist zum Suchen recht praktisch.

                "K.G." steht glaub ich für Kirchgemeinde.

                Gruss, Ronny

                Kommentar

                Lädt...
                X