Bitte um Lesehilfe: Sterbeeintrag 1855 Dülken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Munger
    Erfahrener Benutzer
    • 06.04.2021
    • 1782

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe: Sterbeeintrag 1855 Dülken

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1855
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dülken
    Namen um die es sich handeln sollte: Maria Catharina Gerckhausen


    Guten Abend,

    ich bitte um Hilfe beim Entziffern des Eintrags im Sterberegister von Maria Catharina Gerckhausen.

    Zudem wäre es toll, wenn Ihr die von mir bereits entzifferten Wörter nochmal Korrektur lesen würdet.

    Herzlichen Dank im Voraus!

    LG Patrick



    No 89

    Sterbe=Urkunde.

    Bürgermeisterei Dülken Kreis Kempen Regierungs=Departement Düsseldorf.

    Im Jahre tausend achthundert fünf und fünfzig, ……. …….=
    ……. ……. August Nachmittags ……. Uhr, erschien
    vor mir Gerhard …….
    Bürgermeister von Dülken, als Beamter des Personenstandes,
    der Paul Lentzen acht und siebenzig?
    Jahre alt, Standes …….,
    wohnhaft zu Dülken, welcher ein Nachbar
    der Verstorbenen zu sein angab, und der Gerhard Heinrich
    Nieland sieben und ……. Jahre alt,
    Standes ……., wohnhaft zu Dülken,
    welcher ein Nachbar der Verstorbenen zu sein angab, und haben
    diese beiden mir erklärt, daß am zwölften? des Monats,
    August des Jahres tausend achthundert fünf und fünfzig
    Nachmittags ……. Uhr, verstorben ist: Maria Catha=
    rina Gerckhausen, ……. von? Johann
    Mathias Bescheinen
    gebürtig zu Dülken, Regierungs=Departement Düsseldorf,
    ……. ……. Jahre alt, Standes …….,
    wohnhaft zu Dülken, Regierungs=Departement Düsseldorf,
    Tochter von den zu Dülken verstorbenen
    Eheleuten Franz Heinrich Gerckhausen, Küster?
    und von Agatha Giesen, ……. …….

    Nach geschehener Vorlesung haben ……. ……. diese
    Urkunde mit mir unterschrieben.

    Paulus Lentzen
    G. H. Nieland

    …….
    Angehängte Dateien
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2957

    #2
    Hallo.

    etwas ergänzt:

    No 89

    Sterbe=Urkunde.

    Bürgermeisterei Dülken Kreis Kempen Regierungs=Departement Düsseldorf.

    Im Jahre tausend achthundert fünf und fünfzig, den drei-=
    zehnten August Vormittags zehn Uhr, erschien
    vor mir Gerhard Doergens
    Bürgermeister von Dülken, als Beamter des Personenstandes,
    der Paul Lentzen acht und siebenzig
    Jahre alt, Standes Gebildweber,
    wohnhaft zu Dülken, welcher ein Nachbar
    der Verstorbenen zu sein angab, und der Gerhard Heinrich
    Nieland sieben und vierzig Jahre alt,
    Standes Schneider, wohnhaft zu Dülken,
    welcher ein Nachbar der Verstorbenen zu sein angab, und haben
    diese beiden mir erklärt, daß am zwölften des Monats,
    August des Jahres tausend achthundert fünf und fünfzig
    Nachmittags vier Uhr, verstorben ist: Maria Catha=
    rina Gerckhausen, Wittwe von Johann
    Mathias Bescheinen
    gebürtig zu Dülken, Regierungs=Departement Düsseldorf,
    achtzig sechs Jahre alt, Standes ohne,
    wohnhaft zu Dülken, Regierungs=Departement Düsseldorf,
    Tochter von den zu Dülken verstorbenen
    Eheleuten Franz Heinrich Gerckhausen, Küster
    und von Agatha Giesen, Standes ohne

    Nach geschehener Vorlesung haben Deklaranten diese
    Urkunde mit mir unterschrieben.

    Paulus Lentzen
    G. H. Nieland
    Doergens
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • LutzM
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2019
      • 3206

      #3
      Bürgermeisterei Dülken Kreis Kempen Regierungs=Departement Düsseldorf.

      Im Jahre tausend achthundert fünf und fünfzig, den drei=
      zehnten August Nachmittags zehn Uhr, erschien
      vor mir Gerhard Doergens
      Bürgermeister von Dülken, als Beamter des Personenstandes,
      der Paul Lentzen acht und siebenzig
      Jahre alt, Standes Gebildweber,
      wohnhaft zu Dülken, welcher ein Nachbar
      der Verstorbenen zu sein angab, und der Gerhard Heinrich
      Nieland sieben undvierzig Jahre alt,
      Standes Schneider, wohnhaft zu Dülken,
      welcher ein Nachbar der Verstorbenen zu sein angab, und haben
      diese beiden mir erklärt, daß am zwölften des Monats,
      August des Jahres tausend achthundert fünf und fünfzig
      Nachmittags vier Uhr, verstorben ist: Maria Catha=
      rina Gerckhausen, Wittwe von Johann
      Mathias Bescheinen
      gebürtig zu Dülken, Regierungs=Departement Düsseldorf,
      achtzig sechs Jahre alt, Standes ohne,
      wohnhaft zu Dülken, Regierungs=Departement Düsseldorf,
      Tochter von den zu Dülken verstorbenen
      Eheleuten Franz Heinrich Gerckhausen, Küster?
      und von Agatha Giesen, Standes ohne

      Nach geschehener Vorlesung haben Deklaranten diese
      Urkunde mit mir unterschrieben.
      Zuletzt geändert von LutzM; 08.11.2021, 21:51.
      Lieben Gruß

      Lutz

      --------------
      mein Stammbaum
      suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

      Kommentar

      • LutzM
        Erfahrener Benutzer
        • 22.02.2019
        • 3206

        #4
        Mensch Munger, so langsam solltest Du doch solch einfache Einträge selbst lösen können. Streng' Dich mal bisschen an!
        Ist nicht böse gemeint und ich helfe auch gern weiter, aber ich staune immer wieder was Du so einstellst.
        Lieben Gruß

        Lutz

        --------------
        mein Stammbaum
        suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

        Kommentar

        • Munger
          Erfahrener Benutzer
          • 06.04.2021
          • 1782

          #5
          Vielen Dank für die Hilfe beim Entziffern Euch beiden :-)

          Auch Danke für Deine offenen und ehrlichen Worte, Lutz! Ich weiß, in letzter Zeit habe ich hier ganz schön viel eingestellt und die Hilfe habe ich nie als selbstverständlich gesehen und war immer dankbar für die Antworten. Einige Wörter kann ich einfach noch nicht entziffern, ich gelobe aber Besserung :-) Mich fasziniert es immer mehr herauszufinden wo meine Wurzeln liegen, wer meine Vorfahren waren, wo sie gelebt haben, welchen Beruf sie nachgenagen sind ... wenn da nur die Schift etwas leichter zu lesen wäre Meine Ahnentafel beinhaltet inzwischen schon 138 Vorfahren. Ohne Euch hier im Forum wäre ich niemals soweit gekommen!

          LG und einen schönen Abend
          Patrick

          Kommentar

          • LutzM
            Erfahrener Benutzer
            • 22.02.2019
            • 3206

            #6
            Moin Patrick,
            alles klar! Hier mal ein recht langer und anstrengender Lehrgang, mit aber guten Hinweisen, wie ich finde. Evtl. hilft es ein bisschen.
            Muss aber gestehen, ich habe mir das selbst noch nicht komplett angesehen.
            Lieben Gruß

            Lutz

            --------------
            mein Stammbaum
            suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

            Kommentar

            • Munger
              Erfahrener Benutzer
              • 06.04.2021
              • 1782

              #7
              Super, vielen Dank! Werde ich mir die Tage mal anschauen :-)

              Kommentar

              Lädt...
              X