Heiratsmatrik 1679 - unglaublich schwer leserlich -

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maximilian Rosenbusch
    Erfahrener Benutzer
    • 24.05.2014
    • 103

    [gelöst] Heiratsmatrik 1679 - unglaublich schwer leserlich -

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag KiBu
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1679
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Neustadt an der Orla
    Namen um die es sich handeln sollte: Magk/Mack


    Hallo zusammen

    Alle guten Dinge sind drei sagt man. Daher mein dritter und letzer Eintrag sowie damit verbunden Hilferuf.

    Dieser Eintrag ist der bisher am schwersten zu entziffernde Text. Es geht hier um die Hochzeit meiner 9xUrgroßeltern in Thüringen.

    Soweit ich lesen kann steht dort in dem Auszug (als pdf angehängt) folgendes:
    __________________________
    6. der Ehrbare Meister Georg Mack
    Bürger und Schuster zu ?Auma?, des Ehr-
    baren Michael Mack ??,
    Oli??? in Mah? ??
    ??? in Bram? Bürg?? Fürsten
    thum Ohrlzbach Eheleiblicher Sohn.

    Die Ehrbare jgfr. Maria des ?
    Erlau Meister Elias Ca??, ?
    Bürgers und Schneiders alhier
    ??. ?? ??? Eheleibliche Tochter
    ut supra
    ___________________________

    Vielen Dank schon jetzt für eurer Schwarmwissen und die gekonnte Hilfe eines jeden einzelnen!!

    Liebe Grüße

    Max Rosenbusch
    Angehängte Dateien
    Liebe Grüße
    Maximilian Rosenbusch

    Forschungsgebiete: Thüringen: (Stephan; Rosenbusch) / Bayern: Oberfranken, Oberpfalz und Niederbayern /
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5098

    #2
    Hallo Max:


    Auma ist richtig - der Ort ist 12 km östlich von Neustadt/Orla


    VG


    --Carl-Henry
    Wohnort USA

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16624

      #3
      Hallo

      Michael Mack stammt aus dem brandenburgischen Fürstentum Onolzbach

      Onolzbach ist der historische Name von Ansbach


      "... des Ehr-
      baren Michael Mack gewesenen
      ... Richters in Markt ...
      ...heim im Brandenbürgischen Fürsten-
      thum Onoltzbach
      Eheleibl. Sohn"
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 07.11.2021, 21:33.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16624

        #4
        ... des Ehr-
        baren Michael Mackerß, gewesenen
        ... Richters in Marck ...
        ...heim im Brandenbürgischen Fürsten-
        thum Onoltzbach Eheleibl. Sohn
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 07.11.2021, 21:41.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16624

          #5
          Vielleicht Markt Heidenheim im Fürstentum Ansbach
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 16624

            #6
            Ich denke man kann gut lesen:
            "... Heide..-
            heim im Brandenbürgischen Fürsten-
            thum Onoltzbach"


            Die Frage die bleibt ist, ob ein Ort bei Heidenheim (bzw. im Amt Heidenheim) gemeint ist, der mit M... beginnt, oder ob "Markt Heidenheim" gemeint ist, bzw. diese Ortsnamens-Formulierung für Heidenheim damals schon üblich war.


            Die Orte, die mit M beginnen, im Amt Heidenheim waren:
            Marienbronn
            Meinheim
            Möhrenbergershof
            Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 07.11.2021, 22:19.
            Viele Grüße

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 16624

              #7
              Jedenfall gibt es heute den Familiennamen MACK in 91719 Heidenheim:
              Gesamt 3 Adressen zu Mack in Heidenheim Mittelfr mit Telefonnummer ☎, Öffnungszeiten ✓ und Bewertung ★ Direkt Angebot vergleichen und Termin vereinbaren
              Viele Grüße

              Kommentar

              • Maximilian Rosenbusch
                Erfahrener Benutzer
                • 24.05.2014
                • 103

                #8
                Oh wow! Das ist toll! Vielen Dank für eure super Hilfe!!
                Liebe Grüße
                Maximilian Rosenbusch

                Forschungsgebiete: Thüringen: (Stephan; Rosenbusch) / Bayern: Oberfranken, Oberpfalz und Niederbayern /

                Kommentar

                Lädt...
                X