Namen der Eltern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Libby
    Erfahrener Benutzer
    • 26.02.2019
    • 1090

    [gelöst] Namen der Eltern

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburt
    Jahr, aus dem der Text stammt:1738
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Arnoldsweiler
    Namen um die es sich handeln sollte:Heinrich Niederau



    Hallo.
    Kann mir Jemand den Vornamen des Vaters und den Nachnamen der Mutter verraten?
    Ich vermute die Mutter heißt Ottens!?
    Angehängte Dateien
    LG Michael
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23470

    #2
    Bernhard oder Leonhard
    Ottens kommt hin, weil die anderen Ts auch so seltsam daherkommen.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Su1963
      Erfahrener Benutzer
      • 08.01.2021
      • 1247

      #3
      Der Vorname des Vaters lautet Henricus.
      Beim Nachnamen der Mutter lese ich auch Ottens.


      LG Susanna
      Zuletzt geändert von Su1963; 06.11.2021, 18:12.

      Kommentar

      • Libby
        Erfahrener Benutzer
        • 26.02.2019
        • 1090

        #4
        Hi.
        Danke Euch für die schnelle Antwort.
        Aber meiner Meinung nach, heißt doch der Sohn Henricus!?
        LG Michael

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23470

          #5
          Nach dem Sohn hattest Du bis dato nicht gefragt.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Libby
            Erfahrener Benutzer
            • 26.02.2019
            • 1090

            #6
            Sorry, falsche Fragestellung.
            Aber da liege ich doch richtig, daß die Eltern Leonardi & Elisabetha, und der Sohn Henricus sind?
            LG Michael

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23470

              #7
              Zitat von Libby Beitrag anzeigen
              Sorry, falsche Fragestellung.
              Aber da liege ich doch richtig, daß die Eltern Leonardi & Elisabetha, und der Sohn Henricus sind?

              Pater semper incertus est.
              Der Pfarrer war aber zumindest davon überzeugt.
              Leonardi ist der Genitiv.
              Ich würde sie als Heinrich und Bernhard/Leonhard führen.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • Libby
                Erfahrener Benutzer
                • 26.02.2019
                • 1090

                #8
                Prima, Dankeschön.

                Schönes Wochenende und bleibt Gesund.
                LG Michael

                Kommentar

                Lädt...
                X