Stand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Trecin
    Erfahrener Benutzer
    • 06.04.2020
    • 126

    [gelöst] Stand

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1848
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Walderbach
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo zusammen,

    ich versuche nun schon länger vergeblich den Stand des Bräutigams zu entziffern, aber irgendwie beiße ich mir daran die Zähne aus

    Vielleicht könnt ihr das ja lesen.

    Ich vermute bisher folgendes:
    Inwohner
    ??
    ??

    Hueb, kath.

    Bei der Geburt einer Tochter steht als Beruf Zimmergeselle, aber das kann ich hier beim besten Willen nicht erkennen


    Liebe Grüße
    Robert
    Angehängte Dateien
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 15111

    #2
    Hallo, vielleicht:

    Inwohner
    Wwr. [Witwer] Ge-
    meinde-
    Haus kath.



    Wobei ich mir bei "Wwr." sehr unsicher bin.
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 04.11.2021, 18:42.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 20016

      #3
      Geraten:
      .. Ge-
      mein
      Haus kath.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Trecin
        Erfahrener Benutzer
        • 06.04.2020
        • 126

        #4
        Hallo

        und vielen Dank an euch beide für die Hilfe

        Liebe Grüße und einen schönen Abend
        Robert

        Kommentar

        Lädt...
        X