Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5583

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1742
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:Rengsdorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Hoffmann



    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einem Heiratseintrag.
    ---------------------------------------------------------------
    1742
    Anthon Hoffmann, Michael Hoffmanns Sohn in ??????
    ist mit Anna Elisabeth, Conrad Remagens Tochter
    zu ????? copuliert d. 8 Marty


    --
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5459

    #2
    Hallo:


    Der Bräutigam ist wohl aus dem naheliegendem Dorf Datzeroth (hier vielleicht Datzerot geschrieben).


    VG


    --Carl-Henry
    Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29946

      #3
      Hallo,

      ich lese:

      1742
      Anthon Hoffmann, Michael Hoffmannß Sohn in Datzerot (wie auch im anderen Eintrag)
      ist mit Anna Elisabeth, Conrad Rei(?)manß Tochter
      zu Elscheit (=Ehlscheid) copuliert d. 8 Marty
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Forscher_007
        Erfahrener Benutzer
        • 09.05.2012
        • 5583

        #4
        Hallo,

        vielen Dank an Alle für die Hilfe.

        Ist evtl folgendes möglich?

        ----------------------------------------------------------------------------------
        Suche im Index nach Anna Elisabeth, Vater Conrad, ergibt 1 Treffer.

        Anna Elisabetha Kleinmann, Taufe27. Januar 1715
        Rengsdorf, Neuwied, Rhein, Preußen, Deutschland
        Vater:Conrad Kleinmann
        Mutter:Anna Catharina
        ----------------------------------------------------------------------------------
        Nach dem Sterbealter wäre Anna Elisabeth 1713/1715 geboren. Würde ja passen.


        --
        Angehängte Dateien
        Mit freundlichen Grüßen

        Forscher_007

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 5459

          #5
          Hallo Forscher:


          Ja, da im Eintrag von 1715 werden die Eltern als "Eheleute von Elscheit" bezeichnet, das paßt also auch. Und im Eintrag von 1742 gibt es so einen extra Haken, da könnte gut Kleimanß anstelle Reimanß stehen (aber nicht, glaube ich, Kleinmanß).



          Zu Rengsdorf gibt es ein OFB, allerdings nicht online. Mal schon nachgesehen/nachgefragt, was darin zu dieser Familie steht?


          VG


          --Carl-Henry
          Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29946

            #6
            Hallo Forscher_007,

            ja das könnte passen.
            Mit dem Rei- war ich ja eh unsicher, passte nicht so richtig. Das n um aus Kleimann ein Kleinmann zu machen, könnte auch gut vergessen worden sein.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Forscher_007
              Erfahrener Benutzer
              • 09.05.2012
              • 5583

              #7
              Hallo,

              nochmals vielen Dank an ALLE für die Hilfe.

              -
              Mit freundlichen Grüßen

              Forscher_007

              Kommentar

              Lädt...
              X