Königsberg 1787

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    [gelöst] Königsberg 1787

    Vier wichtige Herren vom Königlich Preußischen Staatsministerium in Königsberg haben 1787 diesen Beschluss unterzeichnet. Die Namen kann ich lesen, sind auch nicht so wichtig. Aber ich habe zwei Fragen:

    1) Was heißt das Wort darüber, das so aussieht wie "haben"?
    2) Was steht vor drei der vier Unterschriften - sieht aus wie "Gr". Könnte das evtl. "Geheimrath" bedeuten?

    Ich bin sicher, dass sich eine(r) von euch da auskennt.
    Danke im Voraus!

    Zuletzt geändert von henrywilh; 21.03.2010, 23:41.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    Lieber Henry, zeig uns halt das Schreiben, dann kann man ja mehr daraus schließen.

    Geheimrat ist möglich: Gen. Gr auch General???

    Aber aus dem Inhalt ergäbe sich manches, sonst bleibt es ein Rätselraten.

    Gruß Konrad

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Hallo Konrad,

      auf dich hab ich gehofft. Na gut, den ganzen Text. Aber Generäle sind das nicht. Ich kann den Text lesen, aber um dir nicht den Spaß zu verderben, geb ich dir die Transkription nicht.
      Einen Namen habe ich zwecks Datenschutz der betroffenen Person geschwärzt.


      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Ich glaube das eine heißt: subscr(ipserunt): unterschrieben haben..

        Aber es sind hier keine echten Unterschriften.

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Zitat von Kögler Konrad Beitrag anzeigen
          Ich glaube das eine heißt: subscr(ipserunt): unterschrieben haben..

          Aber es sind hier keine echten Unterschriften.

          Gruß Konrad
          "glaube" ist gut - Das ist es!!!

          Super, Konrad.
          Jetzt noch das Gr (o.ä.), bitte!
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11862

            #6
            Inzwischen hat mir ein kluger Mensch verraten, dass die drei Herren "Grafen" waren.
            "Geheimer Rath" war eine dumme Vermutung von mir, denn ich hätte wissen können, dass es sich immerhin um Minister handelte.

            Danke allen, die mit nachgedacht haben!
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            Lädt...
            X