Hans Wolf Güter Beschreibung Hochenüxl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hhw
    Erfahrener Benutzer
    • 25.10.2015
    • 713

    [gelöst] Hans Wolf Güter Beschreibung Hochenüxl

    Quelle bzw. Art des Textes:Gränz-, Güter- und Volksbeschreibungen des Kurpfalzbayrischen Landgerichts Tölz
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1535
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Tölz, Oberbayern
    Namen um die es sich handeln sollte: Hans Wolf


    Hallo, ich bitte um Hilfe von Experten, die den Text vollständig entschlüsseln zu helfen. Ich habe einiges lesen können, manches aber bleibt unklar. Auch die Orts und Namensbezeichnungen sind mir unbekannt.

    Es wäre nett und für mich hilfreich, wenn der ganze Text auf Fehler geprüft würde.

    Vielen Dank und Grüße, Hans




    einige Verbesserungen:
    Fol. 247, Klick 252: Hochenüxl(=Hohenaxl, Hohenaxel, Berg im Bereich Tölz)
    Hans Wolf hat die Albm(=Alm) mit Iren
    Zugehor Inn Der Drittail(=Dritte Teil) ligt in
    des von Schellenberg Hofmarch an die
    wolchen(=Wallach? oder Walchen?) und ein halb der wolchem(=Wallachem)
    der Drittail an der Albm heist Im Kläm.
    Mer ain Drittail In hiener pächen
    ligt in Töltzer Gericht und der
    merer tail waide ligt In des
    Kinigs Lanndt(=Richtung Tegernsee östlich, das königliche Holz). Stosst erstlich an
    das Güttl vom Fall(=Gut Fall am Sylvensteinspeicher) guet piss(=bis) an
    Schwartzen Stain(=Berg Schwarzenstein) . Und an den platten
    graben(=der Plattengraben in Lenggries ist ein Bach.) darnach hinauf an den
    Pottenpach(=Puttenbach). Ist auch ain Albm
    ghört menem g[nedigen] H[errn] Zue Dornach
    Hinauf in ain Albm die Höll genannt
    ghort dem von Tegernsee Zue Mer-
    ginstin an das gaiß Älbl (=Gaißalmbeim Schildenstein) ghort auch
    dem von Tegernsee. Zue Ist menem
    genedigen firsten und Herrn alain
    Zinspar.
    Kann jerlich auf den Ir ein
    glegern ausser ingen 18 pinder
    Zuletzt geändert von hhw; 22.10.2021, 16:33.
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Fol. 247, Klick 252: Hochenüxl(=Hohenaxl, Hohenaxel, Berg im Bereich Tölz)
    Hans Wolf hat die Albm(=Alm) mit Iren
    Zugehor Inn Der Drittail(=Dritte Teil) ligt in
    des von Schellenberg Hofmarch an die
    wolchen(=Wallach? oder Walchen?) und ein halb der wolchem(=Wallachem)
    der Drittail an der Albm heist Im Kläm.
    Mer ain Drittail In hiener pächen
    ligt in Tölltzer Gericht und der
    merer tail waidt ligt In des
    Kinigs Lanndt(=Richtung Tegernsee östlich, das königliche Holz). Stosst erstlich an
    das Güttl vom Fall(=Gut Fall am Sylvensteinspeicher) guet piss(=bis) an
    Schwartzen Stain(=Berg Schwarzenstein) . Und an den platten
    graben(=der Plattengraben in Lenggries ist ein Bach.) darnach hinauf an den
    Pottenpach(=Puttenbach). Ist auch ain Albm
    ghört menem g[nedigen] H[errn] Zue Dornach
    Hinauf in ain Albm die Höll genannt
    ghort dem von Tegernsee Zue Mer-
    hinstin an das gaiß Älbl (=Gaißalmbeim Schildenstein) ghort auch
    dem von Tegernsee. Zue Ist menem
    genedigen firsten und Herrn alain
    Zinspar.
    Kan jerlich auf den Dr ein
    glegern außeringen 18 pinder
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • hhw
      Erfahrener Benutzer
      • 25.10.2015
      • 713

      #3
      Vielen Dank henrywilh für die Unterstützung. Herzliche Grüße, Hans

      Kommentar

      Lädt...
      X