Quelle bzw. Art des Textes: Gerichtsakte
Jahr, aus dem der Text stammt: 1811
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Thüringen, Greiz / Zeulenroda
Namen um die es sich handeln sollte: -
Jahr, aus dem der Text stammt: 1811
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Thüringen, Greiz / Zeulenroda
Namen um die es sich handeln sollte: -
Hallo ihr Lieben

Ich stehe mit dieser speziellen Handschrift wirklich auf Kriegsfuß. 15 Seiten konnte ich fast komplett übersetzen und dann kommt als Letzte Seite wieder die Rückantwort vom Gericht und ich hab gefühlt nur noch Lücken statt Text.
Wer kann mir helfen und hier die Lücken ausfüllen?

Was ich lesen kann:
An die Stadtvogteigerichte zu
Zeulenroda
Aus abschriftlicher Anlagen ist
in mehreren zu ersehen
was Christian Gottfried
Metz zu Zeulenroda wegen
Lehnrechnung der von seinem
Vater Johann Andreas Metz
ihm unterweißlich ge[...-
..]ten Grundstücke ge-
beten hat. Wir mögen
Euch hierbey nicht verhalten
daß [...] bey der gesuchten?
Lehnsrechnung der bemeldten
väterlichen Grundstücke
Bedenken obwalte?, wohl
aber zwischen dem Bevoll-
machtigten des abwesenden
Vaters Johann Gottfried
Fischer auch vorgängige?
Vernehmung desselben
über die angeführten
Umstände und des Suppli-
cantens Beystand dem
Kupferschmidt Löffler [...]
...kunft zu treffen? und
dem Supplicanten von
Obrigkeit wegen zu dem
bestimmten Nießbrauch
[...] praeteritum [...]
[...]keit zu ver-
helfen, und ihm selbiger
für die zukunft sicher zu
stellen, wann aber hierbey
einiger Anstand obwalten
sollte, an Uns darüber Be-
richt zu erstatten sey. Wir
verbleiben Greiz 18 März
1811
Regierung
links:
Beystehendes [...] hat
d. 2. April der [...] Bote
Geyer zur Bestellung auf
die Post gegeben
Müller
Der Link zum Bild: https://1drv.ms/u/s!AvQ2TsJlDK4bkPI1...KtlGg?e=aOK661
Besten Dank schon mal im Voraus.
Kommentar