2 Abkürzungen - was könnten diese bedeuten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sven.vedder
    Erfahrener Benutzer
    • 20.06.2008
    • 410

    [gelöst] 2 Abkürzungen - was könnten diese bedeuten?

    Quelle bzw. Art des Textes: ev. Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1869
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Finsterwalde bei Cottbus
    Namen um die es sich handeln sollte: Rudolph Moritz Paul Vogel


    Hallo Zusammen,

    Eine Frage zu Zeile 1, Taufe von August-Wilhelm Moritz Vogel

    bei der Spalte des Geburtstages (2. Spalte) habe ich die Abkürzung F.S. stehen - lese ich die Buchstaben richtig? Falls ja, was könnten diese bedeuten? Ähnliches in der Spalte Taufe, auch hier steht z.Z. - zur Zeit macht ja irgendwie wenig Sinn an dieser Stelle, da die Taufe ja nur einmalig ist.

    Familysearch:
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Ancestry:


    Danke für Eure Meinungen.

    Liebe Grüße

    Sven
    Angehängte Dateien
  • teakross
    Erfahrener Benutzer
    • 14.06.2016
    • 1135

    #2
    Hallo Sven,

    meine Vermutung ist:
    Spalte 2: F.S. Namens-Kürzel (eventuell der Hebammen, immer wiederkehrende Kürzel)
    Spalte 3: z.H. (zu Hause fand die Taufe statt)

    LG Rolf

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23437

      #3
      Das S steht bei Sohn und das T bei Tochter.
      Aber der Buchstabe davor?
      Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 18.10.2021, 12:33.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9389

        #4
        Hallo!

        Wenn man sich die erste Seite anschaut (Ancestry), dann sind die Buchstaben weit auseinander gerückt.
        Als erste Buchstaben fand ich folgende: F, T, P, Z, E
        Als zweiten Buchstabe nur: S, T (vgl. Horst #3)

        Somit vermute ich, dass die ersten Buchstaben Abkürzungen des Geburtsortes sind, z.B. F wie Finsterwalde.
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • sven.vedder
          Erfahrener Benutzer
          • 20.06.2008
          • 410

          #5
          Suuuuper!!!!! DAnke :-)

          Hallo Rolf,
          Hallo Horst von Linie 1,
          Hallo Astrodoc,
          vielen lieben Dank für all Eure Hilfe, jetzt wird es um einiges klarer :-)

          Alles Gute und nochmals DAnke

          Sven

          Kommentar

          • Malte55
            Erfahrener Benutzer
            • 02.08.2017
            • 1625

            #6
            Moin,
            den Geburtsort glaube ich nicht hinter den ersten Buchstaben. Der Wohnort der Eltern ist nur Finsterwalde im Beispiel. Dazu wird eigentlich nur Naundorf noch erwähnt.

            Hier im Beispiel K L und F, wie auch auf den umliegenden Seiten, bei Astrodoc in einem anderen Zeitraum dagegen andere Kürzel. Das kann eigentlich weder Ort noch Straße sein.

            So wichtig wird es wohl auch nicht sein. Meine Vermutung geht Richtung Hebamme oder Pastoren und Diakone.
            LG Malte

            Kommentar

            Lädt...
            X