Bitte um Lesehilfe bei Röntgenbefund in Altdeutsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lod1981
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2015
    • 641

    [ungelöst] Bitte um Lesehilfe bei Röntgenbefund in Altdeutsch

    Quelle bzw. Art des Textes: Röntgenbefund
    Jahr, aus dem der Text stammt: 2.WK
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Liebe Forenteilnehmer,

    in diesem Text habe ich noch einige wenige Lücken:

    Ich lese:
    Gastritis, Ausschluss eines … leidens

    seit März Druck im Oberbauch Sodbrennen, 25 Pf. Gewichtsab-
    nahme seit 4 Wochen, keine Durchfälle, … Zunge
    belegt, … Druckschmerz im mittl. Oberbauch.


    Vielen Dank für die Hilfe.
    LoD
    Angehängte Dateien
  • M_Nagel
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2020
    • 2111

    #2
    Gastritis, Ausschluss eines Geschwürleidens

    constanter Druckschmerz im mittl. Oberbauch.
    Zuletzt geändert von M_Nagel; 17.10.2021, 22:32.
    Schöne Grüße
    Michael

    Kommentar

    • lod1981
      Erfahrener Benutzer
      • 24.10.2015
      • 641

      #3
      Danke für die Hilfe.

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9383

        #4



        Gastritis, Ausschluss
        eines Geschwürsleidens

        seit März Druck im Oberbauch, Sodbrennen, 25 Pf. Gewichtsab-
        nahme seit 4 Wochen, keine Durchfälle, sieht schlecht aus. Zunge
        belegt, constanter Druckschmerz im mittl. Oberbauch.

        4.7. Schwarze
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • lod1981
          Erfahrener Benutzer
          • 24.10.2015
          • 641

          #5
          Vielen Dank den Helfern.

          Kommentar

          • JonathanBrandstaeter
            Benutzer
            • 16.10.2021
            • 21

            #6
            Darf ich fragen, wo man solche Befunde einsehen kann?

            Kommentar

            • lod1981
              Erfahrener Benutzer
              • 24.10.2015
              • 641

              #7
              Habe ich aus der Verwandtschaft bekommen. Keine Ahnung ob sowas irgendwo aufbewahrt wird.

              Kommentar

              Lädt...
              X