Quelle bzw. Art des Textes: Krankenbefund
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort und Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort und Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte:
Liebe Forenteilnehmer,
auf der letzten Seite brauche ich auch nochmal die Hilfe der fleißigen Helfer.
Hier sind es nur wenige Lücken.
Ich lese:
8.V.
Pat. fühlt sich ge…? wohl, nur noch wenig
Beschwerden, leichter Druck im Oberbauch
12.V.
Plötzliche Durchfälle u. verstärkte Schmerzen in
Magengegend
16.V.
durch Hunger- Tee u. Breitage wieder beseitigt
(Ricinus) Wärme auf Leib
26.V.
Entlassungsbefund:
Pat. fühlt sich wohler, vom Leib aus keine Beschwerden.
noch etwas matt. An Herz u. Lungen kein
krankhafter Befund, Leib hat keine Druckpunkte?
mehr, 114 Pf [57 kg] bei 1,71 m groß
Zusammenfassung:
Es handelt sich bei H. um eine hyperazidität-Gastro-
Duodenitis zu die auch röntgendiagnostisch festgestellt wurde.
Durch Diät u. Schonkost gingen mit medikamentöser
Unterstützung die Beschwerden zurück. Bei der Entlassung
besteht noch ein niedriges Körpergewicht von 114 Pf.
bei 1,71 m Größe. Am anderen Inneren Organsystem
kein krankhafter Befund. Pat. wird zu einen Ers.
Truppenteil entlassen. Gew… ärztlich
angezeigt. Danach noch ¼ Jahr g.v.l.? L 52
… O.? B.helfen abgeklingen.
Chefarzt i.V. Abteilungsarzt u. Station
… … Schwarze
Oberarzt Unterarzt
Kommentar