Lesehilfe altdeutscher Text - Krankenbefund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lod1981
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2015
    • 641

    [gelöst] Lesehilfe altdeutscher Text - Krankenbefund

    Quelle bzw. Art des Textes: Krankenbefund
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Liebe Forenteilnehmer,

    auf der letzten Seite brauche ich auch nochmal die Hilfe der fleißigen Helfer.
    Hier sind es nur wenige Lücken.
    Ich lese:

    8.V.
    Pat. fühlt sich ge…? wohl, nur noch wenig
    Beschwerden, leichter Druck im Oberbauch

    12.V.
    Plötzliche Durchfälle u. verstärkte Schmerzen in
    Magengegend

    16.V.
    durch Hunger- Tee u. Breitage wieder beseitigt
    (Ricinus) Wärme auf Leib

    26.V.
    Entlassungsbefund:
    Pat. fühlt sich wohler, vom Leib aus keine Beschwerden.
    noch etwas matt. An Herz u. Lungen kein
    krankhafter Befund, Leib hat keine Druckpunkte?
    mehr, 114 Pf [57 kg] bei 1,71 m groß

    Zusammenfassung:
    Es handelt sich bei H. um eine hyperazidität-Gastro-
    Duodenitis zu die auch röntgendiagnostisch festgestellt wurde.
    Durch Diät u. Schonkost gingen mit medikamentöser
    Unterstützung die Beschwerden zurück. Bei der Entlassung
    besteht noch ein niedriges Körpergewicht von 114 Pf.
    bei 1,71 m Größe. Am anderen Inneren Organsystem
    kein krankhafter Befund. Pat. wird zu einen Ers.
    Truppenteil entlassen. Gew… ärztlich
    angezeigt. Danach noch ¼ Jahr g.v.l.? L 52
    … O.? B.helfen abgeklingen.

    Chefarzt i.V. Abteilungsarzt u. Station
    … … Schwarze
    Oberarzt Unterarzt
    Angehängte Dateien
  • PetraNeu
    Erfahrener Benutzer
    • 31.07.2015
    • 313

    #2
    Hallo,

    Patient fühlt sich jetzt wohl

    Duodenitis die auch röntgenologisch festgestellt wurde

    Genesungsurlaub ärztlich angezeigt

    Grüße
    Zuletzt geändert von PetraNeu; 15.10.2021, 17:12.

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9385

      #3


      Bitte immer den Fragebogen ausfüllen. Wenigstens das Jahr des Textes hättest du angeben können...


      Ich lese so:

      8.V.
      Pat. fühlt sich jetzt wohl, nur noch wenig
      Beschwerden, leichter Druck im Oberbauch

      12.V.
      Plötzliche Durchfälle u. verstärkte Schmerzen in
      Magengegend

      16.V.
      durch Hunger- Tee u. Breitage wieder beseitigt
      (Ricinus) Wärme auf Leib

      26.V.
      Entlassungsbefund:
      Pat. fühlt sich wohler, vom Leib aus keine Beschwerden.
      noch etwas matt. An Herz u. Lungen kein
      krankhafter Befund, Leib hat keine Druckpunkte?
      mehr, 114 Pf [57 kg] bei 1,71 m groß

      Zusammenfassung:
      Es handelte sich bei H. um eine hyperaciditätsgastro-
      Duodenitis zu die auch röntgenologisch festgestellt wurde.
      Durch Diät u. Schonkost gingen mit medikamentöser
      Unterstützung die Beschwerden zurück. Bei der Entlassung
      besteht noch ein niedriges Körpergewicht von 114 Pf.
      bei 1,71 m Größe. Am anderen inneren Organsystem
      kein krankhafter Befund. Pat. wird zu einen Ers.
      Truppenteil entlassen. Genesungsurlaub ärztlich
      angezeigt. Danach noch ¼ Jahr g.v.H.* L. 52**
      ....... B.*** falss(?) abgeklungen.

      Chefarzt ................. i.V. Abteilungsarzt u. Stationsarzt
      ............ ................... N Schwarze
      Oberstarzt .................. Unterarzt


      ________________
      * garnisonsverwendungsfähig Heimat
      ** Verwendungsziffer: L (bedingt kriegsverwendungsfähig) + 52 (Magen-Darm-Krankheiten)
      *** ob gemeint: Änderung in Tauglichkeit B (kriegsverwendungsfähig)?
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      Lädt...
      X