Heiratseintrag Seite 2 entziffern erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlexanderSch
    Erfahrener Benutzer
    • 22.09.2019
    • 878

    [gelöst] Heiratseintrag Seite 2 entziffern erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes: archion, Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1780
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kolba
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Adam Hertzog

    Hallo nochmals
    jetzt wirds sehr schwierig. Wer kann bitte Seite 2 des Heiratseintrags von 1780 zur Hochzeit von Johann Adam Hertzog mit seiner Frau Maria Christiane...
    entziffern? Da ich nur ein paar Worte entziffern kann, wohl war sein Vater Nachbar (Bauer), überlass ich die Entzifferung einem Vollprofi. Vielen Dank vorab.
    Angehängte Dateien
  • Su1963
    Erfahrener Benutzer
    • 08.01.2021
    • 1247

    #2
    Ich lese mit Lücken:


    Hanß Adam Herzogs gewesenen Nachb(ars) v.
    ?.... in Kolba eheleibl(icher) einziger Sohn andrer
    Ehe und die e(h)rbare und tugendsame
    Jungfer Maria Christiana Böhhmin
    ?.... ?Meister Johann George Böhmens ?gewe-
    sener ?.... Nachb(ar) ........................
    ................... Maurermeisters in ? Opperg
    eheleibl(iche) älteste Tochter. Selbige sind Sonntag
    nach dem 3. aufgebote in ?Opperg copuli-
    ert worden.



    LG Susanna

    Kommentar

    • AlexanderSch
      Erfahrener Benutzer
      • 22.09.2019
      • 878

      #3
      Hallo Susanna
      vielen Dank, das hilft mir schon einmal sehr;-) u.a. den Namen Böhm der Frau suchte ich..einen schönen Tag noch, Alexander

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23413

        #4
        Einwohner wie auch hochgräflich Hoymschen Maurermeisters in Oppurg
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        Lädt...
        X