Postkarte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hgkoopm
    Benutzer
    • 21.05.2015
    • 79

    [gelöst] Postkarte

    Quelle bzw. Art des Textes: Postkarte
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca 1915
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: München
    Namen um die es sich handeln sollte: siehe Text


    Moin, Moin,


    ich erbitte Lesehilfe bzgl beigefügter Postkarte. Ich lese wie folgt:


    München Türkenkaserne
    Lieber Kase (oder Kahn)

    Aus Freude über d(en) eben erhaltenen Mitternachts-
    traum habe ich mich soweit vergessen dich mit
    Ka zu schreiben. Übrigens in München läßt sich’s
    auch aushalten. In d(en) ersten Tagen haben wir im
    ??? (???) nest Gießing fest herum-
    ge???. Na und jetzt wird fester herumgebum-
    melt, kann’s mir ja erlauben als gewor-
    dene Korpsordonanz, ist ja das mein Beruf.
    Jetzt bin ich endlig einmal ein halbwegs un-
    gebundner Mensch. Also lebe wohl und lass
    dich samt deinem nächtlichen Mitverleger Marschütz
    in Summa allen Betrüben herzlich grüßen. v(on) d(einem) Fuchs


    Anmerkung: Die Anrede sollte vermutlich Hase oder Hahn lauten.



    Gruß HG
    Angehängte Dateien
  • hgkoopm
    Benutzer
    • 21.05.2015
    • 79

    #2
    Eventuell "Reservisten- (???) nest" ? Was meint ihr?

    Kommentar

    • Wolfg. G. Fischer
      Erfahrener Benutzer
      • 18.06.2007
      • 5379

      #3
      Hallo,


      ein Versuch:


      "München Türkenkaserne

      Lieber Kahn!

      Aus Freude über d(en) eben erhaltenen Mitternachts-
      traum habe ich mich soweit vergessen dich mit
      Ka (statt mit C) zu schreiben. Übrigens in München läßt sich’s
      auch aushalten. In d(en) ersten Tagen haben wir im
      Spar(ta)kisten(?) nest Gießing fest herum-
      gefunkt(?). Na und jetzt wird feste herumgebum-
      melt, kann’s mir ja erlauben als gewor-
      dene Korpsordonanz, ist ja das mein Beruf.
      Jetzt bin ich endlig einmal ein halbwegs un-
      gebundner Mensch. Also lebe wohl und lass
      dich samt deinem nächtlichen Mitverleger Marschütz
      in Summa allen Betrüben herzlich grüßen. v(on) d(einem) Fuchs."


      Gruß Wolfgang

      Kommentar

      • hgkoopm
        Benutzer
        • 21.05.2015
        • 79

        #4
        Hallo Wolfgang,


        herzlichen Dank! Ich denke, das ist es!


        Gruß HG

        Kommentar

        Lädt...
        X