Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag von 1769

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7439

    [ungelöst] Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag von 1769

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1769
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Anklam
    Namen um die es sich handeln sollte: Joachim Dieserich v. Scheven


    Hallo zusammen!

    Wer kann die Lücken in diesem Strbeeintrag füllen?

    d(en) 16.Febr(uarii):
    Herr Joachim Diederich v. Scheven, Kauf=(mann?)
    hieselbst, deßen Frau Wittwe: Maria Elisa=
    beth Stabenhagen, sein Vater war ....
    Wennemar Bernhard v. Scheven Kaufman(n)
    allhier, deßen Frau: Anna Sophia Din=
    iessen aus Anclam(m).Er ist an ......
    .... Fluß=Fieber in einem alter
    von 66. Jahren verstorben.

    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von consanguineus; 07.10.2021, 10:24.
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23457

    #2
    seel.
    an einem hizigen
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    Lädt...
    X