Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag von 1675 (nur ein Wort)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7445

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag von 1675 (nur ein Wort)

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1675
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Anklam
    Namen um die es sich handeln sollte: Joachimus Dinnies


    Hallo zusammen!

    Es geht hier in der Sache wohl um die verstorbene Frau von Joachim Dinnies. Aber was genau steht hinter "Dinnies"?

    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Angehängte Dateien
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23576

    #2
    Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen

    Es geht hier in der Sache

    Alle 17 Einträge werden wohl kaum die Dame betreffen.
    Um welchen Eintrag geht es nun?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7445

      #3
      Um den Sterbeeintrag von Joachim Dinnies' Frau. Sorry, wenn ich es oben nicht erwähnt habe. 8. November.
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23576

        #4
        Kann auch nicht helfen. Ich sehe da nur vier Buchstaben.
        Frau lese ich nicht. Denn das H als dritter Buchstabe scheint mir fix. Aber der Rest?
        schr
        sehr
        sahr
        sahe
        jahe
        Macht außer Schreiber keinen Sinn.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • consanguineus
          Erfahrener Benutzer
          • 15.05.2018
          • 7445

          #5
          Ich lese da auch nicht "Frau", sondern so etwas wie "Jahr". Aber das ergibt natürlich keinen Sinn. Ob ein Kind des Joachim Dinnies gestorben ist? Ich ging davon aus, daß es sich um die Frau handeln könnte, da der Mann erst 1677 gestorben ist.
          Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

          Kommentar

          • Gastonian
            Moderator
            • 20.09.2021
            • 5486

            #6
            Hallo:


            Die gleichen vier Buchstaben sind auch am Ende des Familiennamens am 8. Oktober und am 27. November. Vielleicht soll das "-sche" sein (so z.B. Joachimus Dinniessche). In hessischen Kirchenbüchern dieser Zeit habe ich Ehefrauen so bezeichnet gesehen.


            VG


            --Carl-Henry
            Wohnort USA

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23576

              #7
              Haken dran.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • consanguineus
                Erfahrener Benutzer
                • 15.05.2018
                • 7445

                #8
                Ganz herzlichen Dank an Euch!

                Viele Grüße
                consanguineus
                Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                Kommentar

                Lädt...
                X