Heiratseintrag Groß Mehßow, Calau, Brandenburg 1816

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • podenco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2011
    • 1844

    [gelöst] Heiratseintrag Groß Mehßow, Calau, Brandenburg 1816

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1816
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Groß Mehßow, Brandenburg
    Namen um die es sich handeln sollte: WAASKE / RICHTER


    Liebe Lesekundige,

    ich bitte um eure geschätzte Hilfe bei der Lesung und ggfs. Identifikation der Orte bei Bräutigam und Braut.

    Groß Mehßow Nr. 5/1816 - 04.08.1816:

    Jgs. Joh. Fried. Waaske,
    Martin Waaskens
    Kossäthens in Strebben ? womöglich Trebbin?
    bei Beeskow ehel. ältest.
    Sohn, hier als Vogt
    in Diensten

    Anna Maria Richter wei-
    land Richters Tagelöhners
    in …… …….. ehel.
    älteste Tochter, hier Christi-
    an Lehmanns, Häuslers
    allhier Stieftochter




    Schon jetzt ganz herzlichen Dank für eure Mühe und Zeit.

    Gaby

    Jetzt, da ich weiter im KB blättere, dämmert mir, dass der FN des Bräutigams womöglich MAASKE ist...
    Sollte das so sein, erübrigt sich die weitere Lesehilfe.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von podenco; 06.10.2021, 13:33.
    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
    JÄGER in Zellingen
    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5429

    #2
    Hallo Gaby:


    Das ist doch Waaske und nicht Maaske - vergleiche in der zweiten Linie zum Bräutigam das M in Martin (mit Haken oben im dritten oder rechten Strich - auch deutlich bei Maria in der Braut Anna Maria) und das W in Waaske (ohne den Haken, aber mit Schleife unten am dritten Strich).


    Ich lese das deutlich als Strebben, finde aber keinen solchen Ort in der Nähe von Beeskow (nur ein Stremmen).


    Zu der Braut würde ich den Ort am ehesten als Riensdorf b. ?? oder Rinnsdorf b. ?? lesen. Vielleicht ist damit das Rehnsdorf bei Drebkau gemeint.


    VG


    --Carl-Henry
    Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

    Kommentar

    • podenco
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2011
      • 1844

      #3
      Hallo Carl-Henry,

      lieben Dank, dass du dich der Sache angenommen hast!

      Mich hatte stutzig gemacht, dass in weiteren Taufeinträgen MAASKE oder MAASK steht.
      Dann werde ich dort doch noch einmal gründlich recherchieren müssen.



      Nette Grüße von
      Gaby
      ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
      SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
      HAUGH in Mettmann und Wülfrath
      KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
      JÄGER in Zellingen
      RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

      Kommentar

      Lädt...
      X