Beruf des Brautvaters

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schulkindel
    Erfahrener Benutzer
    • 28.02.2018
    • 874

    [gelöst] Beruf des Brautvaters

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1809
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sülze, Mecklenburg


    Hallo Schriftkundige,

    ich rätsele, welchen Beruf der Brautvater haben könnte.
    Er kam, so der Eintrag, aus einer (kleinen) Stadt.
    Beim Bäutigam meine ich, dass da Schneidermeister steht.

    Gruß
    Renate
    Angehängte Dateien
  • GiselaR
    Erfahrener Benutzer
    • 13.09.2006
    • 2193

    #2
    Hallo,
    ein Schneidermeister
    und ein Seilermeister

    Grüße
    Gisela
    Ruths, Gillmann, Lincke,Trommershausen, Gruner, Flinspach, Lagemann, Zölcke, Hartz, Bever, Weth, Lichtenberger, von der Heyden, Wernborner, Machwirth, von Campen/Poggenhagen, Prüschenk von Lindenhofen, Reiß von Eisenberg, Möser, Hiltebrandt, Richshoffer, Unger, Tenner, von Watzdorf, von Sternenfels

    Kommentar

    • schulkindel
      Erfahrener Benutzer
      • 28.02.2018
      • 874

      #3
      Gisela,

      ich danke Dir.
      Seilermeister ist für mich plausibel.
      Die kleine Stadt, aus der der Brautvater stammte, nennt sich noch heute Hansestadt. Sie hat einen Hafen und ist über die Peene mit der Ostsee verbunden.

      Gruß
      Renate

      Kommentar

      Lädt...
      X