Tharlang Sterberegister 1836 Eva Rosina Heinz(e)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LuckyDrummer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.12.2016
    • 115

    [gelöst] Tharlang Sterberegister 1836 Eva Rosina Heinz(e)

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterberegister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1836
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Tharlang, Reisen, Kreis Lissa
    Namen um die es sich handeln sollte: Eva Rosina Heinz(e)


    Liebe Forengemeinschaft, last but not least habe ich einen Sterberegistereintrag aus dem Jahr 1836. (Registereintrag Nr. 51) Auch hier bestehen noch vereinzelte Leseschwierigkeiten / Unklarheiten, die dem ein oder anderen von Euch eventuell weniger Probleme bereiten und mir als Tipps / Lesehilfen sehr helfen würden.


    Nr.: 51
    Jahr, Monat, Tag und Stunde des Todes 1836: Sept. 21., mittags 12 [Uhr]
    Wel[cher] Wohn[ort]: Tharlang
    Vor=Zu= u: Geschlechtsnahme des Verstorbenen: Eva Rosina Heinz(in), g[eb.] Jähnern
    Alter (J/M/T): 76 J, 8 M
    Stand des Verstorbenen: Witwe des Gr[oß]Gär[tners] Johan[n] Heinzes
    Stand und Gewerbe des Vaters: ???
    Nahm[e] des Vaters: George Jähner
    Nahm[e] der Mutter: Rosina Herb???
    Weiblich: 22

    Krankheit: ?? zünd[un]g??
    Identität: i.t. (als Bezug zum obigen „s[elbst] gesehen“?)
    Anmerk[ungen]: im ???



    Viele Grüße, einen schönen Abend und bleibt gesund!

    Lucas
  • LuckyDrummer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.12.2016
    • 115

    #2
    ...Jetzt auch mit Anhang. (Nr. 51)
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 5440

      #3
      Hallo Lucas:


      Das Alter könnte auch vielleicht 74 oder sogar 71 Jahre sein (da der Kirchenbuchschreiber oft einen Punkt nach der Jahrzahl setzte).


      Der Beruf des Vaters war Bauer.


      Der Nachname der Mutter ist mir unklar, der letzte Buchstabe aber scheint derselbe zu sein wie das "z" in Heinzin


      Die Todesursache lese ich als "Ent= zünd[un]g"


      In der nächsten Spalte ist das it. (welches öfters in dieser Spalte vorkommt) eine Abkürzung für das lateinische "item" (= ebenfalls)


      VG


      --Carl-Henry
      Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

      Kommentar

      • Malte55
        Erfahrener Benutzer
        • 02.08.2017
        • 1625

        #4
        Moin,
        >Herbriz< und >im Auszuge<, wenn die letzte Spalte weiterhin auch die Hausnummern beinhaltet, ist damit vielleicht die Altenteilerwohnung des Grundstücks gemeint
        LG Malte

        Kommentar

        • LuckyDrummer
          Erfahrener Benutzer
          • 19.12.2016
          • 115

          #5
          Hallo Carl-Henry,
          Hallo Malte,

          vielen Dank für Eure Hilfe.

          Die Alterszahl ist wirklich schwer zu lesen. 74 scheint natürlich auch gut möglich zu sein...

          Viele Grüße

          Lucas

          Kommentar

          Lädt...
          X