Geburtseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Any
    Erfahrener Benutzer
    • 27.02.2011
    • 279

    [gelöst] Geburtseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1784
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Raum Brandenburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Dorothea


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo liebe Helfer,


    soeben erreichte mich eine tolle Nachricht mit einem Kirchenbucheintrag.
    Leider ist es nicht sonderlich deutlich und auch nicht besser machbar.
    Bisher habe ich die Dorothea als Flanderky verzeichnet.
    Nun sieht es so aus als wäre der Name Derki oder so ähnlich.
    Eigentlich suchte ich die Mutter und nun stehe ich wieder vor einem neuen Rätsel. Ich kann diesmal nicht sehr viel entziffern ausser das der Vater Johann Wentzel mit vornamen heisst was auch absolut stimmt.
    Groesser wird es unscharf aber vielleicht kann es ja doch jemand entziffern. Ich bedanke mich schon mal im vorraus!
    Angehängte Dateien
    Suche: Krenzke / Gall / Gensicke
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3204

    #2
    Ich lese:
    Meister Johann Wenzel Dercki
    ... Instenmentmacher (Intrumentmacher?) u. Fr. Mar(ia?)
    Dor(othea?) Deutschen Tochter
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • Frank92
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2021
      • 620

      #3
      Lese auch
      Meister Johann Wentzel Derckj
      hier (?) Instrumentmacher u. Fr. Mar.
      Dor. Deutschen Tochter
      1. H. Kreger 2. Hartmann Schmitz
      3. ..ien Götze 4. Jfr. (Jungfrau) Deutschin
      5. Fr. Klechin (?)

      Viele Grüße,
      Frank

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16860

        #4
        Zitat von Frank92 Beitrag anzeigen
        ... Johann Wentzel Derckj ...
        Hallo, ja.
        Vielleicht in Richtung Derkje ausgesprochen.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Any
          Erfahrener Benutzer
          • 27.02.2011
          • 279

          #5
          Vielen Dank für die nette Hilfe!
          Suche: Krenzke / Gall / Gensicke

          Kommentar

          Lädt...
          X