Geburtsurkunde Danzig 1900

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ilja_CH
    Erfahrener Benutzer
    • 05.11.2016
    • 766

    [gelöst] Geburtsurkunde Danzig 1900

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde / Quelle http://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,202000,32
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1900
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Zigankenberg / Danzig
    Namen um die es sich handeln sollte: Michael Mosa / Antonia geb. Cichosz / Anton Aloÿsius




    Guten Abend liebe Forengemeinde


    Ich habe hier erneut eine Geburtsurkunde angeschaut und konnte durch andere gelöste Urkunden einige Dinge nun auch selber eruieren. Rot markiert die Stellen, die ich gerne bestätigt haben möchte.



    Es wäre sehr nett, wenn jemand sich die Mühe machen würde.



    Wo ich sicher etwas falsch habe:

    1. Der Geburtsname der Anzeigenden, dort bin ich gar nicht sicher.
    2. Der Satz wegen der fehlenden Unterschrift der Anzeigenden
    3. Name des Standesbeamten




    Vielen Dank!




    .................................................


    Nr. 58

    Zigankenberg, am 26. Februar 1900

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
    nach
    bekannt,
    die Arbeiterfrau Anna Schumann
    geborene Dambeck
    wohnhaft in Zigankenberg
    _______________ Religion, und zeigte an, daß von der
    Antonia Mosa geb. Cichosz
    Ehefrau des Arbeiters Michael Mosa
    beide katholischer Religion
    wohnhaft im Zigankenberg
    zu Zigankenberg in der elterlichen Wohnung
    am zwanzigsten Februar des Jahres
    tausend neunhundert, nachmittags
    um neun ein halb ein Knabe
    geboren worden sei und dass das Kind die Vornamen
    Anton Aloÿsius
    erhalten habe. Die Anzeigende erklärte bei der
    Geburt zugegen gewesen zu sein.

    Vorgelesen, genehmigt und wegen Schreibensunkunde
    von der Anzeigenden mit ihrer Hand
    ???????? ????????? X X X


    Der Standesbeamte
    In Vertretung Fritz oder Ritz


    .............................
    Angehängte Dateien
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 4607

    #2
    Hallo,


    "mit ihrem Handzeichen versehen"


    Viele Grüße,
    OlliL
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 19936

      #3
      Zitat von Ilja_CH Beitrag anzeigen
      Der Standesbeamte
      In Vertretung Fritz oder Ritz




      Oder Vitz?
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Ilja_CH
        Erfahrener Benutzer
        • 05.11.2016
        • 766

        #4
        OliL, Horst, danke für eure Hilfe und Meinungen.



        Habe ich den Geburtsnamen der Anzeigenden richtig gelesen?



        Dambeck

        Kommentar

        • Scriptoria
          Erfahrener Benutzer
          • 16.11.2017
          • 2780

          #5
          Hallo,



          den Namen lese ich auch so.


          Gruß
          Scriptoria

          Kommentar

          • Ilja_CH
            Erfahrener Benutzer
            • 05.11.2016
            • 766

            #6
            Danke, dann habe ich das richtig gelesen.

            Kommentar

            Lädt...
            X