Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1661
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Limbach, Meißen, Sachsen
Namen um die es sich handeln sollte: Martin Rülcker
Jahr, aus dem der Text stammt: 1661
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Limbach, Meißen, Sachsen
Namen um die es sich handeln sollte: Martin Rülcker
Liebe Helfer,
ich brauche mal Eure bei den N.B. im folgenden Heiratseintrag des Martin Rülcker aus Lampersdorf (unten rechts). Den "normalen" Text kann ich lesen. Nur bei den durchgestrichenen Zeilen habe ich Schwierigkeiten.
Was ich bisher lese:
NB
Dieser Breutigam hat sich aus Kargheit auf seines newen aber...?
Schwiegervaters ... und P.. .... keinen
eintzigen Menschen wollen aufstehen und begeht, der ihn und
seine Braut in und außen der Kirchen begleitet, noch die
Braut vor den Altar zur Copulation geführet hatte. Auff solcher
Hochzeit kan von Speiß und Thranck nicht viel aufgehen.
Vielen Dank im Voraus.
Kommentar