Erbitte Lesehilfe im Kirchenbuch Limbach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • duschas
    Erfahrener Benutzer
    • 23.01.2012
    • 199

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe im Kirchenbuch Limbach

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1661
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Limbach, Meißen, Sachsen
    Namen um die es sich handeln sollte: Martin Rülcker


    Liebe Helfer,


    ich brauche mal Eure bei den N.B. im folgenden Heiratseintrag des Martin Rülcker aus Lampersdorf (unten rechts). Den "normalen" Text kann ich lesen. Nur bei den durchgestrichenen Zeilen habe ich Schwierigkeiten.


    Was ich bisher lese:


    NB
    Dieser Breutigam hat sich aus Kargheit auf seines newen aber...?
    Schwiegervaters ... und P.. .... keinen
    eintzigen Menschen wollen aufstehen und begeht, der ihn und
    seine Braut in und außen der Kirchen begleitet, noch die
    Braut vor den Altar zur Copulation geführet hatte. Auff solcher
    Hochzeit kan von Speiß und Thranck nicht viel aufgehen.





    Vielen Dank im Voraus.
    Angehängte Dateien
    Beste Grüße
    Jörg
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16904

    #2
    Hallo

    die pdf ist leer, weißes Blatt
    Viele Grüße

    Kommentar

    • duschas
      Erfahrener Benutzer
      • 23.01.2012
      • 199

      #3
      Ich versuchs noch mal.


      Bei mir öffnet sich die pdf
      Angehängte Dateien
      Beste Grüße
      Jörg

      Kommentar

      • duschas
        Erfahrener Benutzer
        • 23.01.2012
        • 199

        #4
        Nochmal eine andere PDF
        Angehängte Dateien
        Beste Grüße
        Jörg

        Kommentar

        • Malte55
          Erfahrener Benutzer
          • 02.08.2017
          • 1625

          #5
          Moin,
          NB
          Dieser Breutigam ließ sich aus Kargheit auf seines newen aber groben
          Schwiegervaters einrathen getrewsam und spöttlich trawen den er keinen
          eintzigen Menschen wollen ansprechen und begehren, der ihn und
          seine Braut in und außer der Kirchen begleitet, noch die
          Braut vor den Altar zur Copulation geführet hette. Auff solcher
          Hochzeit kan von Speiß und Thranck nicht viel aufgehen.
          Sapienti sat?
          LG Malte

          Kommentar

          • duschas
            Erfahrener Benutzer
            • 23.01.2012
            • 199

            #6
            Vielen Dank !
            Beste Grüße
            Jörg

            Kommentar

            Lädt...
            X